reuse – wiederverwenden Definition Duden - wiederverwenden: etwas nach Gebrauch […] weiterhin verwenden. Eigentlich selbstverständlich, ziemlich einfach und auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen super wichtig. Und doch müssen wir wahrscheinlich alle nicht lang...
Blog-Kategorie: SHIFT Impact
In der Blog-Kategorie SHIFT Impact findest du Projekte und Kooperationen, mit denen wir gemeinsam eine Veränderung auf diesem Planeten bewirken oder voranbringen. Hier sind bspw. die Mwst-Projekte aber auch aktuelle Infos rund um unseren Wirkungsbericht enthalten.
Folge uns!
Halte dich selbst auf dem Laufenden. Abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen!
Circular Economy und die 13 SHIFTcycles – Teil 4 relate
relate – in Beziehung stehen Wir fühlen uns mit allen am Prozess von Produktion und Nutzung Beteiligten verbunden. Es geht um Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden in der Fertigung und darüber hinaus sowie unsere Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden. Ein SHIFT...
Circular Economy und die 13 SHIFTcycles – Teil 3 redesign
Die größte (Stell)schraube bei der Entwicklung von Smartphones befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. redesign – umgestalten, neu entwerfen Schon bevor Samuel und Carsten SHIFT gegründet haben, waren sie von Technologie und innovativen Ideen begeistert. Bei...
Circular Economy und die 13 SHIFTcycles – Teil 2 reduce
Stell dir vor, dein Smartphone könnte sämtliche Aufgaben eines Computers übernehmen. Dann müsste dein Notebook nur aus einer einfachen Tastatur und einem einfachen Display bestehen. Sämtliche Rechenprozesse werden von deinem Smartphone gesteuert, das du ohnehin bei...
Circular Economy und die 13 SHIFTcycles – Teil 1 rethink
Unsere neue Serie: Was heißt es für uns kreislauffähig zu wirtschaften? Als Vorbild dient unsere Umwelt, denn die Natur kennt keinen Müll oder Abfall. Er existiert erst dann, wenn wir ihn produzieren. Alles kann eine Ressource sein. Wir wollen euch gerne die 13 SHIFT...
Schutzausrüstung für den Kobaltabbau die Arbeit der Fair Cobalt Alliance
Täglich stehen bei der Kamilombe Mine, in der Demokratischen Republik Kongo, über 600 Frauen barfuß in schwermetallhaltigem Wasser und spülen das kobalthaltige Erz mit bloßen Händen. Ohne Schutzkleidung kann das die Gesundheit enorm gefährden. Wir wollen euch in...
Clean River Project
Immer wieder bekommen wir Anfragen, ob wir Projekte mit unseren SHIFTPHONES unterstützen können. Projekten, die uns begeistern, leihen oder spenden wir gerne unsere Geräte, damit die Botschaften, die auch uns auf dem Herzen liegen, auf verschiedene Art und Weise...
Vivaldi: Browst du noch oder lebst du schon?
Browser sind die am häufigsten genutzte Schnittstelle zum World Wide Web. Egal ob du diesen Artikel auf deinem Smartphone, am Tablet oder einem Desktop-Computer liest, um ihn überhaupt erst lesen zu können, benötigst du einen Browser. Laut einer statista-Analyse aus...
Update: Kooperation mit Closing the Loop
Wir verlängern unsere Zusammenarbeit mit Closing the Loop (CTL). Damit sorgen wir auch in Zukunft dafür, dass für jedes produzierte SHIFT6mq ein defektes Phone im Globalen Süden gesammelt und zum fachgerechten Recycling nach Europa transportiert wird. Durch das...
Unser Blogjahr 2021
Das neue Jahr hat begonnen und wir blicken nochmal auf ein abwechslungs- und ereignisreiches Blogjahr zurück. Zum Anfang des Jahres 2021 berichteten wir euch von unserer Baumpflanzaktion #PflanzenStattSchlagen. Bei dieser Aktion konntet ihr im Advent 2020 über unserem...
Gemeinwohl-Ökonomie (MwSt-Projekt)
Schnelles Wachstum, maximaler Profit – das gilt als Prinzip für den Wohlstand. Doch kann man diesem Prinzip uneingeschränkt folgen? Wir finden: Gewinn ist nicht allein in Zahlen zu messen, sondern auch am positiven Effekt für die Allgemeinheit. Seit April 2018 sind...
loopPHONE – Forschungsprojekt
Eines unser aktuellen Forschungsprojekte, das dieses Jahr angelaufen ist und wir euch gerne vorstellen wollen trägt den Titel: „Bereit für die Kreislaufwirtschaft: Das nachhaltige SHIFTPHONE“ oder kurz loopPHONE. Ermöglicht wird das Projekt von Bundesministerium für...