Du hast eine Frage zum SHIFTphone 8?

Nachfolgend findest du häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zu unserem SHIFTphone 8.
Zurück zur Geräteübersicht…

SHIFTphone 8

SHIFTphone 8 und SHIFT6mq nutzen den gleichen SHIFT-Universalakku. Die Akkukapazität beträgt 3820mAh. Beim SHIFT6mq kommt man damit auch bei normaler Nutzung gut über den Tag. Wenn über Stunden hinweg Spiele, Streaming oder Navigation genutzt werden, ist aber eine Aufladung erforderlich. Das SHIFTphone 8 hat einen energieeffizienteren Prozessor und auch ein energiesparsameres Display als das SHIFT6mq. Bislang zeigt sich die Akkulaufzeit beim SHIFTphone 8 dadurch besser als bei unserem SHIFT6mq.

Das SHIFTphone 8 ist unser erstes Smartphone, das induktiv geladen werden kann. Es ist nach dem QI-Standard zertifiziert, um eine breite Kompatibilität mir Aufladestationen zu gewährleisten.

Über eine induktive Ladestation kann das SHIFTphopne 8 mit maximal 10 Watt geladen werden.

Unser Entwicklungsteam hätte sehr gerne auch beim SHIFTphone 8 einen klassischen 3,5 mm-Klinkenanschluss integriert. Aufgrund der vielen neuen Komponenten war dies jedoch nicht mehr möglich: Die 5G-Technologie, ihre Antennen und die Dichtungen für den Wasserschutz nehmen so viel Platz im Gehäuse ein, dass kein Raum mehr für eine Klinkenbuchse blieb. Zudem hätte sich die Buchse kaum zuverlässig abdichten lassen.

Als Alternativen kannst du Bluetooth-Kopfhörer, USB-C-Kopfhörer oder unseren USB-C-auf-Klinke-Adapter verwenden.

Die Killswitches im SHIFTphone 8 sind bewusst im Inneren des Geräts platziert. Sie sind nicht für ein ständiges Umschalten gedacht – bei außenliegenden Schiebeschaltern wäre die Gefahr groß, dass sie sich versehentlich z. B. in der Hosentasche aktivieren.

Außerdem ist das SHIFTphone 8 modular und wasserdicht. Außenliegende Schalter würden die Dichtigkeit des Gehäuses deutlich erschweren, da jede zusätzliche Öffnung ein potenzielles Einfallstor für Wasser wäre.

Ursprünglich war nur das SHIFTphone 8 geplant. Nach der Produktion der ersten 2.000 Geräte hat sich jedoch gezeigt, dass bei diesen Geräten die 2G-Funktion nicht funktioniert. Deshalb wurde die Hauptplatine neu entwickelt.

Die erste Serie ohne 2G trägt nun den Namen SHIFTphone 8.0, alle Geräte mit überarbeiteter Platine und funktionierendem 2G heißen SHIFTphone 8.1. Das SHIFTphone 8.0 wird nicht weiter produziert und ist nicht mehr bestellbar.

Mehr zu dieser Situation haben Samuel und Carsten in diesem Newsletter mit Video.

Unser Softwareversprechen: Der im SHIFTphone 8 eingesetzte Prozessor wird laut Hersteller Qualcomm bis ins Jahr 2036 offiziell unterstützt. Bis zu diesem Zeitpunkt garantieren wir die Bereitstellung von Android-Upgrades (bspw. von Android 15 auf Android 16 – oder andere Versionen), die Qualcomm innerhalb dieses Zeitrahmens zur Verfügung stellt. Um die Updatefähigkeit auch über diesen Zeitraum hinaus zu gewährleisten, optimieren wir zusätzlich die Software-Basis, um auch nach Ablauf des offiziellen Supports durch Qualcomm weiterhin Major-Updates bereitzustellen. Sicherheitsupdates werden wir auch weit über das Jahr 2036 hinaus anbieten können. Dafür schaffen wir sowohl technisch als auch personell die nötigen Rahmenbedingungen.

Wenn das Display schwarz bleibt und sich dein SHIFTphone 8 nicht mehr starten lässt, liegt das wahrscheinlich an einem Softwarefehler, der die Displaysperre betrifft. Diesen haben wir mit dem neuen Software-Update ShiftOS 6.2 G vom 30. Juni 2025 behoben.

Wenn das Display schwarz bleibt, drücke entweder 15 Sekunden lang die Powertaste oder nimm alternativ kurz den Akku raus. Danach sollte dein SHIFT neu starten. Gehe dann in Einstellungen > System > Systemaktualisierung. Lade das Update auf dein SHIFT und installiere es. Sollte dir das Update nicht angezeigt werden, tippe oben rechts auf den runden Aktualisierungspfeil.

Sollte sich das Problem durch eine Software-Aktualisierung nicht beheben lassen, wende dich gerne an unser freundliches Support-Team.

Das SHIFTphone 8 zählt 18 austauschbare Module. Leicht zu tauschen sind Displayeinheit, Kameramodul 1, Kameramodul 2, Kameramodul 3, Akku, eSIM, Fingerprintsensor und das Proximity- und Lichtsensormodul. Etwas mehr Fingerspitzengefühl erfordern die Module Vibrationsmotor, USB-C-Buchse, die Sub-Platine, Earspeaker und Mainspeaker. Ebenfalls austauschbar sind Mainboard, SIM- und SD-Kartenslot, Antennenmodul, Tasteneinheit (rechte Seite) und der Custom-Key (linke Seite). Da für die zuletzt genannten Module jedoch das Mainboard entfernt werden muss, sollten diese Reparaturen durch unsere Werkstatt durchgeführt werden.

Ja. Im SHIFTphone 8 kommt unser Universal-Akku zum Einsatz, der sowohl im SHIFT6mq, in unseren SHIFTkeys und – dank unseres neuen Adapters – auch im SHIFT6m genutzt werden kann.

Die Akkulaufzeit hängt stark von der individuellen Nutzung und den Einstellungen ab. Aus Erfahrung können wir aber sagen, dass man bei normaler Nutzung gut über einen Tag kommt.

Die maximale Ladeleistung für das SHIFTphone 8 liegt bei 100 W über Quick Charge (QC4+).

Nicht fündig geworden?

Du hast keine Antwort auf deine Frage gefunden? Dann kannst du dich über unser Anfrageformular direkt an unseren Support wenden.