Es gibt Menschen und Unternehmen, mit denen fühlt sich Zusammenarbeit einfach richtig an. So geht es uns mit unseren Freund*innen von WEtell. Seit vielen Jahren begegnen wir uns auf Messen, Panels und Events und jedes Mal spüren wir: Wir teilen dieselben Werte, denselben Antrieb und denselben Glauben daran, dass Technologie im Dienst von Mensch und Umwelt stehen sollte.
WEtell ist der erste gemeinwohlbilanzierte Mobilfunkanbieter Deutschlands, ein Unternehmen in Verantwortungseigentum, das Klimaschutz, Datenschutz und soziale Verantwortung konsequent miteinander verbindet. Und genau dieses Denken tragen sie jetzt in ein neues, starkes Projekt weiter: den WEtell Hub.
Was ist der WEtell Hub?
Der WEtell Hub soll ein digitales Zuhause werden; ein Workspace mit E-Mail, Kalender, Cloud, Organizer und Online-Office, der konsequent nachhaltig, datenschutzfreundlich und klimafreundlich ist. Ein Raum, in dem digitale Zusammenarbeit möglich ist, ohne Überwachung, ohne Datenverkauf, ohne Abhängigkeit von Tech-Giganten. Oder, wie WEtell es selbst formuliert: „Digitale Dienste, die den Menschen dienen – nicht ihrer Verwertung.“
Das Team aus Freiburg hat in den letzten Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass man Mobilfunk fair, transparent und nachhaltig gestalten kann. Jetzt bringen sie diese Haltung in die digitale Zusammenarbeit – und wir finden: Genau das braucht Europa.

Warum wir das unterstützen
Als ebenfalls gemeinwohlbilanziertes Unternehmen wissen wir, wie anspruchsvoll, aber auch wie wichtig es ist, neue Wege im Wirtschaften zu gehen. Der WEtell Hub ist ein weiterer Schritt in Richtung digitale Souveränität, Datenschutz und Klimaschutz. Themen, die auch bei uns täglich eine Rolle spielen.
WEtell schafft mit diesem Projekt eine Alternative zu konventionellen Cloud- und Office-Lösungen – unabhängig, wertebasiert und transparent. Solche Projekte sind nicht nur technologisch spannend, sondern gesellschaftlich dringend nötig. Deshalb möchten wir euch ans Herz legen: Schaut euch die Crowdfunding-Kampagne an, erzählt anderen davon und unterstützt sie, wenn ihr könnt.
Gemeinsam Wandel gestalten
Die Crowdfunding-Kampagne läuft vom 14. Oktober bis 25. November 2025 auf Startnext. Ziel ist es, 100.000 € zu sammeln, um den WEtell Hub auf die Beine zu stellen. Unterstützen könnt ihr das Projekt schon ab 12 € und damit Teil einer Bewegung werden, die zeigt:
Digitale Zukunft geht auch fair, sicher und klimafreundlich.
Mehr Infos findet ihr hier auf der dazugehörigen Landingpage von WEtell.
Ihr möchtet WEtell hierzu persönlich mit Fragen löchern? Dann kontaktiert sie entweder direkt oder besucht sie auf dem Berliner Heldenmarkt, wo wir uns erneut einen Stand teilen.



