15. Feb. 2018
Vorfreude ist immer noch die schönste Freude? Das würden wir unterstreichen. Unser Kalender 2018 ist bereits gut angereichert mit spannenden Terminen und Ereignissen.
Wir möchten dich in unsere Pläne einbeziehen und dir einen Ausblick auf die Dinge liefern, die uns im aktuellen Jahr erwarten.
Allgemeiner Hinweis zu Produkt-Updates
Auf unserer Internetpräsenz (www.shift.eco) listen wir die wichtigsten Eckdaten zu unseren Produkten auf. Ausführlichere Spezifikationen und Produktmerkmale findest du auf den dazugehörigen Shopseiten, die wir – insbesondere hinsichtlich unserer Pre-Order-Projekte – laufend mit Updates versorgen, wenn sich neue Erkenntnisse in Sachen Hardware-Konfiguration, Abmessungen, Gewicht, usw. ergeben. Sollten dir also aktuelle Infos in Form von Newslettern oder Blogbeiträgen fehlen, dann schau gerne auch bei uns im Online-Shop vorbei.
#LOVEPHONES: SHIFT6m und SHIFT6mq
Das Tooling des SHIFT6m ist seit Januar abgeschlossen. Das bedeutet, die ersten werkzeugfallenden Teile wurden ausführlich von uns begutachtet und kleine Änderungen konnten bereits in die Werkzeuge eingearbeitet werden. Vor ein paar Tagen haben wir auch die ersten Testgeräte erhalten, die uns beim weiteren ‚Feintuning‘ behilflich sind. Aktuell testen wir die Software und sämtliche Hardware-Einstellungen auf Herz und Nieren. In diesem Zuge werden weitere Optimierungen in das SHIFT6m eingearbeitet.

Wir sind ausnahmslos begeistert und überzeugt von diesem leistungsstarken Smartphone, das obendrein hochgradig modular ist und gemeinsam mit dir als Teil unserer SHIFT-Community unter sozial gerechten Bedingungen gefertigt werden konnte! Danke!
Häufig erreichen uns Fragen zum Entwicklungsstand des SHIFT6mq. Hierzu sei gesagt, dass über 70 % der Entwicklungsleistungen die wir für das SHIFT6m erbringen, auch eins zu eins in das SHIFT6mq fließen. Aktuelle Nachrichten zum 6m beinhalten also immer auch entscheidende Informationen für die Vorbesteller des 6mq – bspw. das oben angesprochene Tooling. Mittlerweile konnten wir festlegen, dass das 6mq mit einem Snapdragon 821 Prozessor ausgestattet sein wird. Veröffentlichen möchten wir das SHIFT6mq gegen Ende des 3. Quartals 2018.
Der erste Vorbesteller-Zeitraum für das 6m wurde am 18. Januar beendet. Von nun an steigt der vergünstigte PreOrder-Preis kontinuierlich, bis im März der reguläre Preis (555,- EUR) erreicht wird. Der 6mq-PreOrder-Preis (654,- statt 777,- EUR) bleibt für Februar 2018 bestehen. Ab dem 1. März steigt der Preis auf 699,- EUR.
Neues zum Tablop: Das SHIFT12m
2018 steht natürlich außerdem ganz im Zeichen unseres ersten Nicht-SHIFTPHONES: dem SHIFT12m. Unser detachable Notebook soll gegen Ende des Jahres erscheinen, allerdings gibt es für uns bis dahin noch einiges zu tun. Doch auch hier gilt, wie bereits beim SHIFT6mq erwähnt, dass ein Großteil der SHIFT6m-Entwicklungsleistungen dem SHIFT12m zugute kommen.
Gegen Ende letzten Jahres haben wir dich bereits in unsere Sockel- und Prozessorüberlegungen mit einbezogen. Unser Wunschprozessor ist nach wie vor Intels angekündigter Cannonlake. Verschiedene Quellen (Siehe Bericht auf golem.de) lassen uns darauf hoffen, dass wir an dieser Entscheidung festhalten können. Die Wartezeit nutzen wir für den Ausbau unserer Infrastruktur. In China entsteht derzeit unsere eigene kleine Produktionsstätte, über die wir die kommenden Herstellungsprozesse schneller und unabhängiger abwickeln, auch wenn wir vorerst nur schubweise und in kleineren Stückzahlen produzieren können. Trotzdem freuen wir uns sehr über diesen weiteren Schritt, den wir sehr kostengünstig und ohne die Verwendung von Supporter- bzw. Vorbestellergeldern durchführen konnten.
Wir haben euch gehört: Das SHIFT4m kommt!

Immer wieder wird der Wunsch an uns herangetragen, weiterhin auch ein SHIFTPHONE mit kleinerem Display bzw. kleineren Abmessungen anzubieten und die SHIFT4-Serie nicht aussterben zu lassen. Daher freuen wir uns, dir mitteilen zu können, dass wir uns für die Entwicklung eines SHIFT4m entschieden haben.
EDIT: In einem späteren Blogartikel aus dem Jahre 2018 erklären wir, warum das geplante SHIFT4m unter dem Namen SHIFT5me veröffentlicht wurde. (Siehe Beitrag vom 29. Mai 2018: https://www.shift.eco/2018-zwischenbericht/) Die ursprünglich angekündigten Spezifikationen (wie unten beschrieben) haben sich dennoch weitestgehend bewahrheitet. Mit Ausnahme des Displays, das wir durch ein 4,97 Zoll-Modul ersetzen mussten, was die Gesamtgröße des Gerätes nicht wesentlich verändert hat. Daher gibt es das SHIFT4m also tatsächlich, nur unter einem anderen Namen. Weitere Informationen zu unserem SHIFT5me findest du auf unserer Startseite.
Erscheinen wird das Gerät voraussichtlich Anfang 2019. Die Hauptplatine wird identisch mit der des SHIFT6m sein. Fest steht auch, dass das Gerät kein AMOLED-, sondern ein günstigeres 4,7 Zoll IPS-Display erhalten wird. Als Rückkamera werden wir höchstwahrscheinlich eine 16 Megapixel-Kamera verbauen – die in dieser Größe technisch bestmögliche Option – und als Frontkamera wird das 4m eine 13 Megapixel-Kamera erhalten; ebenfalls identisch zum SHIFT6m. Der Vorbestellzeitraum startet in Kürze bei 377,- EUR! Der spätere reguläre Preis wird 444,- EUR betragen.
Termine und Veranstaltungen

Auch in diesem Jahr werden wir wieder auf einigen Messen und Veranstaltungen anzutreffen sein. Doch wo genau und in welchem Umfang können wir oft nur spontan und unmittelbar vor den Terminen entscheiden. Fest in unserem Kalender verankert sind aber bereits die folgenden Events:
- 9.-10. März: Social Innovation Summit in Stuttgart
- 11.-15. Juni: CeBit in Hannover
- 17.-18. Nov.: Heldenmarkt in Berlin
Wir freuen uns auf diese bewegenden Ereignisse, aber auch auf die vielen bevorstehenden Begegnungen mit euch – unserer Community, unseren Supportern, unseren Kunden. Es tut gut, dich im Rücken zu wissen und deine Unterstützung zu erfahren. Danke, dass du mitgehst!
Auf 2018!
Dein SHIFT-Team.
14. Feb. 2018
Solltest du glücklicher Besitzer eines SHIFT5, SHIFT5.1 oder SHIFT5.2 sein, gehörst du quasi zur SHIFT-Smartphone-Fangemeinde der ersten Stunde! Vielen Dank für dein Vertrauen in uns, unsere Produkte und dafür, dass du schon so lange mit dabei bist! Wir schätzen das sehr und tun alles, um dir langfristig Support und Hilfestellungen zu geben. Für uns entsteht mit dem Kauf deines SHIFTPHONES eine Beziehung, die wir von unserer Seite aus mit gutem Support und persönlichen Hilfestellungen pflegen wollen. Das ist auch der Grund für diesen Beitrag.
Akku-Austauschaktion
Die in den ersten SHIFT-Smartphones verbauten Akkus entsprechen nicht mehr unserem aktuellen Qualitäts- und Leistungsanspruch. Eine maßgeblich im SHIFT5.1 verbaute Akkuserie hat bei einigen unserer Kunden für sehr kurze Akkulaufzeiten, Hitzeentwicklung und spontane Ausfälle gesorgt. Das tut uns sehr leid und daher geben wir den Start einer kostenlosen Akku-Austauschaktion für Akkus dieser Produktionsreihe bekannt.
Akkus beinhalten sogenannte ICs (Integrated circuits, Integrierte Schaltkreise/Schaltungen), die durch Stürze, Wasserschäden oder starke Überhitzung beschädigt werden können. In unseren neuen Akkus kommen weiterentwickelte ICs zum Einsatz, die sicherer und robuster sind. Außerdem konnten wir die Akkus kompatibel zu den älteren SHIFT5-Modellen entwickeln, was dir grundsätzlich ein Upgrade der Batterie ermöglicht.
So funktioniert’s:
So kannst du prüfen, ob dein Akku betroffen ist und von uns kostenlos ausgetauscht wird:
- Schalte dein SHIFTPHONE aus.
- Öffne das Gerät und nimm den Akku heraus.
- Auf der Rückseite des Akkus befindet sich ein Barcode. Startet er mit folgender Nummer: B0515086A, ist er betroffen und wir tauschen ihn aus.
- Ist auf deinem Akku weder Barcode noch EAN-Nummer zu finden, sollte er nicht betroffen sein. Wir tauschen ihn trotzdem aus, da es ein Akku aus der ersten Generation ist.
Ablauf der Akku-Austauschaktion:
- Fotografiere die Rückseite des Akkus mit einem anderen Handy oder einer Kamera.
- Die Bilder packst du in eine E-Mail, die du an austausch@shiftphones.com adressierst.
- Außerdem brauchen wir in dieser E-Mail folgende Angaben von dir: Die Modellbezeichnung und IMEI-Nummer deines Gerätes (findest du auf dem IMEI-Aufkleber unter der Batterie), deine Bestellnummer sowie deine aktuelle Lieferadresse.
- Hast du dein SHIFTPHONE nicht bei uns im Onlineshop erworben? Dann notiere uns kurz genauere Informationen zum Kauf (z.B. Kaufbeleg einscannen).
- Wir antworten auf deine Mail und lassen dir weitere Informationen zur Vorgehensweise zukommen.

Hinweis: Sollte auf deinem Akku ein blaues Recycling-Symbol (wie auf dem Bild oben zu sehen) oder eine andere Nummer als oben beschrieben abgebildet sein, dann hast du bereits einen optimierten Akku.
Akku-Recycling: Ob von der Austauschaktion betroffen, oder nicht. Wenn du dich für einen neuen Akku in deinem SHIFT entscheidest, dann entsorge den alten Akku niemals über den Hausmüll. Wir freuen uns, wenn du uns deinen alten Akku zurückschickst, damit wir ihn über unseren Recyclingpartner verwerten können.
Wichtige Tipps zum richtigen Umgang mit Akkus findest du im folgenden Blogartikel: www.shift.eco/akkulaufzeit-verlaengern. Solltest du weitere Fragen zu deinem SHIFTPHONE oder deinem Akku haben, dann wende dich gerne direkt an uns.
22. Dez. 2017
Weihnachten steht vor der Tür und wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um uns bei dir zu bedanken: Danke für das, was wir gemeinsam erleben und bewegen durften, danke für deine Unterstützung, deine Begleitung und deine Ermutigung!
Wir freuen uns sehr auf das, was uns im kommenden Jahr erwartet: Auf den Produktlaunch des SHIFT6m und auf Fortschritte in den Projekten SHIFT6mq und SHIFT12m. Aber auch auf viele neue Kontakte und Kooperationen, die sich sicherlich auf den Messen und Märkten ergeben werden, die wir für 2018 ins Visier genommen haben.
SHIFT6m kurz vor der Ziellinie
Vergangene Woche haben wir entschieden, den vergünstigten PreSeller-Zeitraum auf den 18. Januar 2018 auszudehnen. Weiterhin also die Möglichkeit für dich, ein modulares Smartphone mit Highend-Komponenten für 432,- EUR vorzubestellen (statt 555,- EUR).
Als Reaktion auf unseren SHIFT6m-Newsletter erreichte uns häufig die Frage, ob wir hinsichtlich der Projektentwicklung noch im Zeitrahmen liegen. Wir bestätigen gerne, dass wir die geplante Auslieferung im März 2018 halten können! Es wird eines der großen Highlights im kommenden Frühjahr sein, die ersten SHIFT6m-LOVEPHONES in Falkenberg in Empfang zu nehmen und an die vielen Vorbesteller weiterleiten zu können!
And the winner is…
A
uch in diesem Jahr gab es auf zahlreichen Veranstaltungen und diversen Online-Plattformen immer mal wieder die Chance, SHIFTPHONES zu gewinnen. (Ganz heißer Tipp: Über Facebook und Twitter informieren wir regelmäßig darüber, wann und wo Verlosungen stattfinden. Ein guter Grund, unsere Aktivitäten in den sozialen Netzwerken nicht aus den Augen zu verlieren.)
Ein Tusch also für folgende Gewinner:
Hans hat bei der Teilnahme am Newsletter-Gewinnspiel zur IFA Berlin ein SHIFT5.3 gewonnen. Monika gewinnt ein SHIFT5.3 auf dem Falkenberger Weihnachtsmarkt und Caspar kann sich über ein SHIFT5.3 aus dem Adventskalender des Onlineportals DerVegIstDasZiel.de freuen!
Wir freuen uns mit euch und wünschen euch viel Spaß mit euren SHIFTPHONES!
Betriebsferien!
Es ist viel passiert in 2017. Insbesondere die vergangenen Wochen vor Weihnachten waren sehr arbeitsintensiv. Daher gönnen wir uns als SHIFT-Team in der Zeit vom 23.12.2017 bis zum 01.01.2018 eine kleine Pause. In dringenden Notfällen kannst du uns über die E-Mail-Adresse notfall@shiftphones.com erreichen. Anfragen an support@shiftphones.com nehmen wir erst ab dem 02.01.2018 wieder entgegen.
Von Herzen wünschen wir dir und deiner Familie ein gesegnetes Weihnachsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
19. Dez. 2017
Im Laufe der letzten Jahre sind Smartphones immer leistungsstärker geworden. Durch den Zuwachs an Prozessor- und Grafikleistung, helleren und größeren Displays und mehr Speicherplatz fordern moderne Smartphones immer mehr Strom. Doch nicht nur das erfordert eine längere Akkulaufzeit. Auch unser Nutzerverhalten hat sich verändert: Wir rufen regelmäßig Mails ab, sind ständig online im Internet, bleiben mit unseren Freunden durch soziale Netzwerke und deren Messenger in Kontakt und nutzen Smartphones zur Aufnahme von Urlaubsvideos oder als Navigationsgeräte.
Wir möchten dir zeigen, welche Anwendungsbereiche in deinem Smartphone für hohen Stromverbrauch sorgen. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps an die Hand, mit denen du deinem Smartphone etwas Gutes tun und die Akkulaufzeit verlängern kannst.
Die größten Stromverbraucher in Smartphones…
…sind MOBILFUNK, WLAN, GPS, BLUETOOTH und das DISPLAY.
MOBILFUNK sucht ständig nach dem Funkmast mit der besten Verbindung, die dann aufrechterhalten werden muss. Unterwegs in Bewegung, finden ständig An- und Abmeldungen zwischen den unterschiedlichen Funkmasten statt. Schließlich muss das Smartphone den eigenen Standort kennen, um erreichbar zu sein. Auch die Netzqualität wirkt sich unterschiedlich auf den Stromverbrauch aus.
Die WLAN-Option ist in der Regel permanent eingeschaltet und somit auf der Suche nach entsprechenden Netzen, mit denen es sich verbinden kann. Wird die Verbindung zu einem WLAN-Netz hergestellt, muss sie ständig aufrechterhalten werden. Ist man unterwegs, sollte man die WLAN-Funktion komplett ausschalten oder nur für den Ruhemodus, also bei ausgeschaltetem Display, deaktivieren.
Das GPS ist ein weiterer „Stromfresser“, da auch hier ständig die aktuelle Position neu berechnet wird. Für die Navigation im Auto empfiehlt sich daher ohnehin das Smartphone über eine externe Stromversorgung zu betreiben. Wenn du die GPS-Funktion (Ortung, Ortungsdienste) nur bei Bedarf einschaltest, kannst du die Akkulaufzeit verlängern.
Verbindest du BLUETOOTH-Geräte mit deinem Smartphone, wird hier ebenfalls eine ständige Verbindung aufrecht gehalten. Wenn du keine Bluetooth-Geräte nutzt (kabellose Kopfhörer, Tastatur usw.), dann solltest du die Funktion ausschalten um Strom einzusparen.
Das DISPLAY benötigt viel Strom. Je heller es eingestellt ist, desto höher ist der Verbrauch. Du kannst die automatischen Abschaltzeiten des Displays verkürzen, um die Akkulaufzeit deines SHIFTS zu verlängern.
Energieverbraucher können auch SENSOREN wie der Helligkeits- oder der Rotationssensor sein. Sie sind zwar ungemein praktisch, aber verbrauchen dennoch Strom. Im Hintergrund arbeitende Apps, beanspruchen natürlich ebenfalls Akkuleistung. Hier kann das Aktualisieren des Betriebssystems (falls möglich) und das regelmäßige Einspielen von Updates Abhilfe schaffen.
Stromsparfüchse aufgepasst – So lässt sich die Akkulaufzeit verlängern!
Dein SHIFT sollte bei normaler Nutzung einen Tag durchhalten (gelegentliches Surfen, E-Mails abrufen, Messenger-Nutzung, usw.). Bei intensiver Nutzung, langer GPS Navigation oder dem Spielen von Games wird der Akku natürlich schneller entladen. Mit diesen Stromspartipps kannst du die Akkulaufzeit deutlich verlängern:
- Deaktiviere WLAN, Bluetooth und GPS, wenn du es nicht benötigst.
- Schalte die adaptive Helligkeit deines Displays ab. Grundsätzlich gilt: Je dunkler die Displaybeleuchtung, desto länger hält der Akku.
- Aktiviere in deinen Einstellungen das Intelligente Energiesparen.
- Deaktiviere die Display-Rotation.
- Doodle Control abschalten (nur bei SHIFT4(.x) bzw. SHIFT5(.x) möglich).
Smartphone-Akku richtig aufladen!
Ein bewusster Umgang mit dem Akku und den oben genannten „Energiefressern“ kann die Akkulaufzeit enorm verlängern. Hierzu einige Hintergrundinfos:
- Der Akku sollte mit mindestens 2 A sowie mit Power-IQ geladen werden. Liefert das Ladegerät nicht genug Strom, lädt der Akku unzuverlässig und der Ladestand wird nicht korrekt ermittelt. Dies ist meist auch der Grund für scheinbar spontane „Entladungen“ des Akkus.
- Laden am Rechner ist auch nicht die beste „Dauerlösung“, denn ein USB-2.0-Anschluss liefert bis zu 500 Milliampere (mA). Ein USB-3.0-Anschluss stellt maximal 900 mA zur Verfügung. Wird ein Gerät in den USB-Port eingesteckt, stellt der USB-Kontroller vorerst nur 100 mA zur Verfügung. Ungeachtet dessen, was das Gerät eigentlich benötigt.
- Anders als bei Akkutypen der älteren Generation, sollte der Akku immer auf 100% geladen werden. Lädt der Akku regelmäßig, wird die Kalibrierung stetig genauer, ebenso die Anzeige.
- Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, das Phone abends vorm Schlafengehen möglichst auf 100% zu laden, es dann abzuziehen und in den Flugmodus zu wechseln. Dann hat es auch morgens noch 95-100% und ist bereit für einen langen Tag.
Der richtige Umgang mit deinem Smartphone-Akku!
Die folgenden Tipps zum richtigen Umgang mit Akkus sind dir sicherlich bekannt. Trotzdem legen wir sie dir nochmal ans Herz:
- Du solltest dein Smartphone keiner großen Hitze aussetzen. Es also bspw. nicht im Auto auf dem Armaturenbrett bei starker Sonne liegen lassen.
- Ein heißes Handy solltest du keinesfalls aufladen! Warte mit dem Ladevorgang, bis es etwas abgekühlt ist.
- Auch extreme Kälte ist nicht gut für deinen Akku.
- Vermeide feuchte Umgebungen. Nimm es nicht mit in die Sauna oder ins Badezimmer, wenn du duschen gehst.
- Die Modularität und Reparierbarkeit unserer SHIFTPHONES bezieht sich nicht auf das Öffnen des Akkus.
- Wichtig ist außerdem ein gutes Ladegerät, dessen Ladeleistung auf die des Handys abgestimmt ist. Wir empfehlen einen Ladestrom ab 2 A oder besser noch – wie oben bereits erwähnt – mit Power-IQ-Technologie.
- Sollte dein Smartphone einen Wasserschaden gehabt haben, empfehlen wir unbedingt den Tausch des Akkus. Auf gar keinen Fall solltest du ihn unmittelbar nach dem Kontakt mit Wasser aufladen. Das SHIFTPHONE muss vollständig trocknen! Erst dann kannst du versuchen es aufzuladen, solltest es hierbei aber auch nicht aus den Augen lassen.
Akku-Recycling: Wenn du dich für einen neuen Akku in deinem SHIFT entscheidest, dann entsorge den alten Akku niemals über den Hausmüll oder irgendwelche Batterie-Container. Wir freuen uns, wenn du uns deine alte Batterie zurückschickst, damit wir sie möglichst effizient recyclen können.
02. Dez. 2017
Die ersten Prototypen unseres neuen SHIFT-Flagschiffs konnten wir in den vergangenen Wochen bereits ausführlich testen. Nun erwarten wir gespannt die erste Kleinserie mit über 150 SHIFT6m-Geräten. Wir entwickeln dank deiner Hilfe ein Produkt, das wir uns selbst von Herzen wünschen. Mit dem Fokus auf Reparierbarkeit, Leistung und Qualität soll es dir zu einem langjährigen Begleiter werden.
Android™ 8.0 und Helio X27 Prozessor
Die Begeisterung über das Feedback der SHIFT-Fangemeinde hat uns angespornt, das SHIFT6m weiter zu optimieren. Wir haben die Kapazität der Batterie erheblich angehoben und mit dem Helio X27 einen deutlich besseren Prozessor verbaut. Mit diesem konnten wir unsere Pläne bzgl. Android 6 bzw. 7 in Richtung Android™ 8.0 (Oreo) anpassen. Das in Android Oreo erstmalig zum Einsatz kommende „Vendor Interface“ dient als Bindeglied zwischen Hardware-Treibern und Betriebssystem. Es wappnet das System für die Zukunft und ermöglicht uns, schneller und häufiger Updates mit neuen Funktionen und Sicherheitspatches bereitstellen zu können.
Windows, Lineage und SHIFT-OS
Das von Haus aus installierte Betriebssystem der SHIFT6m-Phones wird Android Oreo sein. Ursprünglich hatten wir für das SHIFT6mq u. a. Windows 10 Mobile als mögliches Betriebssystem in Betracht gezogen, was nach heutigem Kenntnisstand jedoch keinen Sinn mehr macht. Bereits Mitte des Jahres wurde bekannt gegeben, dass Microsoft den Support für das Windows Phone einstellt. Im September äußerte sich Bill Gates dahingehend, dass er bereits zu einem Android-Gerät gewechselt sei. Dabei ist nicht auszuschließen, dass eine Windows 10-Installation auf dem SHIFT6mq dennoch möglich sein wird. Dann allerdings nicht Windows 10 Mobile, sondern die herkömmliche Desktop-Version. Ob Microsoft allerdings rechtzeitig ein entsprechend mobiles User Interface für ihr Betriebssystem bereitstellen wird, bleibt abzuwarten.
Aktuell freuen wir uns sehr über die laufenden Gespräche mit Lineage-Entwicklern. Wir unterstützen sie mit allen nötigen Materialien, damit sie in naher Zukunft Lineage OS für das SHIFT6mq anbieten können. Hierfür, aber auch für potenzielle andere Custom-Roms, haben wir bereits mit den Vorbereitungen eines Custom-ROM-Supports begonnen. Auch die Verstärkung durch einen neuen Mitarbeiter erweitert unsere Optionen im Softwarebereich und ermöglicht uns einen Teil der Entwicklungsarbeiten nach Deutschland zu holen. Ebenfalls in Planung ist die Realisierung eines eigenen SHIFT-OS. Wir werden dich auf dem Laufenden halten.
Alle Fakten zum SHIFT6m auf einen Blick
- Neues modulares Design
- Prozessor: MT6797X Helio X27 | 2,6 GHz (statt MT6797 X20 | 2,3 GHz)
- Batterie: über 4000 mAh (statt 3000 mAh bzw. 3300 mAh)
- Betriebssystem: Android™ 8.0 (statt Android 6 bzw. 7)
- 5,7 Zoll FullHD AMOLED Display mit Gorilla Glas 5
- Maße: 79,8 x 151,5
- 21 MP Rück-, 8 MP Frontkamera, Video 4K
- 64 GB int. Speicher, erweiterbar auf 256 GB
- 4 GB DDR RAM
- Dual SIM: 2x micro, parallel benutzbar
- 4G LTE
- NFC und Fingerabdrucksensor
- Sensoren: Proximity, Ambient Light, Gyro, Accelerometer, Magnetometer, Barometer
- Notification LED
- Verbesserte Akkulaufzeit (dank Android™ 8.0)
- Inkl. 22 EUR Gerätepfand
Vielen Dank für deinen Support und dein Interesse an unserer Leidenschaft für nachhaltige Technologie. Wenn du Fragen zum Entwicklungsprozess des 6m bzw. 6mq hast, dann setz dich gerne mit uns in Verbindung. Schreib uns an 6m@shiftphones.com. (Sollten wir, bedingt durch das Alltagsgeschäft, nicht unmittelbar reagieren, dann lass uns ein paar Tage Zeit. Wir werden jede E-Mail bearbeiten!)
01. Dez. 2017
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Wir haben uns mit dir auf eine Reise begeben, um gemeinsam unser Lieblings-Tablop zu bauen. Es kommt uns wie gestern vor, dass wir dich über die Ergebnisse von Carstens Chinareise und die Entwicklungen in Richtung Modularität informiert haben. Dabei war das bereits im Juni und nun ist bald Weihnachten. In der Zwischenzeit ist wieder einiges passiert. Lass dich mit hineinnehmen und bekomme einen Einblick in das, was in den letzten Monaten gelaufen ist, welche Entscheidungen wir treffen mussten und warum.
Fundingziel
Als ursprünglicher Liefertermin wurde von uns Q3 2017 kommuniziert. Bedingung hierfür war allerdings – und auch das wurde zu Beginn sehr deutlich kommuniziert – das Erreichen unseres Fundingziels in Höhe von 500.000 EUR. Mit dieser Summe hätte das Projekt schnell durchgeführt werden können. Da wir allerdings bewusst auf Investoren verzichten, um darin frei zu sein, Dinge zu verändern und möglichst viel Gutes zu tun, können wir nicht spontan über Gelder in dieser Höhe verfügen. Dennoch sind wir sehr dankbar über die mehr als 200 treuen Supporter des Crowdfundings, sowie über weitere unterstützende Vorbesteller, die unsere Begeisterung teilen und uns anspornen, das Projekt zu realisieren.
Deshalb fahren wir nun zweigleisig, um an weitere Mittel zu kommen. Das ist zum einen die Gewinnung neuer Unterstützer, durch die wir aufgrund von Vorbestellungen unsere finanziellen Möglichkeiten erweitern. Wir sind auf zahlreichen Messen, Märkten und Veranstaltungen unterwegs, informieren über unsere Produkte und gewinnen neue Leute für unsere Leidenschaft in Sachen nachhaltige Technologie. Zum anderen versuchen wir durch das Voranbringen eines weiteren Projekts Einnahmen zu generieren. Mit dem Verkauf des im Frühjahr erscheinenden SHIFT6m wollen wir auch das SHIFT12m querfinanzieren und einen Teil der Entwicklungskosten stemmen. Soviel zu unseren internen Beweggründen.
Verspätung durch Intel
Aber es gab natürlich auch externe Meinungen, die wir nicht außer Acht gelassen haben. Viele unserer Supporter haben uns gebeten, auf den kommenden Cannonlake-Prozessor zu warten und das Projekt nicht vorzeitig mit dem Kaby Lake fertigzustellen. Das trifft natürlich auch unser Interesse. Denn, um ein möglichst nachhaltiges Produkt auf den Markt zu bringen, ist sowohl die bessere Performance als auch die neuere Fertigungstechnologie ein Vorteil.
Die Verwendung des derzeitigen Kaby Lake-Prozessors hätte uns sozusagen ein ‚Sockel-Sackgassen‘-Problem beschert und unsere Hauptplatine weniger nachhaltig gemacht. Das Warten auf den Cannonlake ermöglicht uns wahrscheinlich auch die Verwendung einer neuen Sockel-Generation, welche dann – hoffentlich langfristig – neuere Prozessor-Generationen unterstützen wird. Aber leider hat Intel das Erscheinungsdatum des Cannonlake immer wieder verschoben (bisher ca. 5 Mal), worauf wir natürlich keinen Einfluss haben.
Momentan warten wir also auf den Cannonlake, nutzen aber die Zeit für die Fertigstellung des SHIFT6m-Projekts. Hier können wir Ressourcen für das SHIFT12m-Projekt aufbauen und erledigen bereits viele Vorarbeiten für das kommende SHIFT12m. Hierzu gehören:
- Design-Ansätze: Industrial Design, Mechanical Design, Stacking, usw. Alle Tests, die wir diesbezüglich aktuell am SHIFT6m durchführen, kommen zu 70 % dem SHIFT12m zugute. Identische Materialien und Konzepte werden auch für das SHIFT12m verwendet und reduzieren hier die Entwicklungskosten.
- Wichtige Partnerschaften: Mehr als 50 % der Entwicklungs-, Zulieferer- und Produktionspartnerschaften, die für das 6m-Projekt aufgebaut wurden, finden im SHIFT12m-Projekt Wiederverwendung. Das 6m bahnt also derzeit quasi dem 12m den Weg!
- Eigene Produktionsstätte: Wir arbeiten an einer eigenen Produktionsstätte, in der wir nach fairen Kriterien das SHIFT12m selbst fertigen können!
Diese Aspekte (und noch wesentlich mehr) sind entscheidend für eine erfolgreiche Realisierung des Projekts. Aufgrund der wiederholten Verzögerungen bei Intel überlegen wir in diesen Tagen, ob vielleicht ein alternativer Hersteller in Betracht kommen könnte. Allerdings möchten wir unbedingt an unserem Ziel festhalten, ein Gerät ohne Lüfter entwickeln zu können, das trotzdem allen Ansprüchen an ein leistungsfähiges Highend-Notebook gerecht wird. Dies ist aktuell nur mit einem Cannonlake, evtl. auch mit einem AMD ryzen7, möglich. Wir werden dich informieren, sobald hier Entscheidungen getroffen wurden.
Ausblick
Es passieren viele Dinge, die man nicht planen kann – sowohl positive als auch negative. Dennoch sind wir uns in einer Sache sehr sicher: SHIFT möchte immer für Fairness und Ehrlichkeit stehen.
Du als Supporter und Vorbesteller sollst das bestmögliche Gerät erhalten! Daher nutzen wir die Verzögerung, um das SHIFT12m weiter zu optimieren. Wir freuen uns, dass wir damit das ursprünglich von uns Versprochene übertreffen können. Es ist uns enorm wichtig, das Vertrauen unserer Supporter zu belohnen und dir einen entsprechenden Mehrwert zu liefern. Zusätzlich zu dem Bewusstsein, dass du ein ganz entscheidender Teil von SHIFT bist, ohne dessen Hilfe und Vertrauen bei uns gar nichts laufen würde. Daher achten wir auch sehr genau darauf, dass das Verhältnis von Wartezeit und Ergebnis stimmig ist. Als Gegenleistung dafür, dass du uns mit deiner Vorbestellung unterstützt, sollst du also durch ein günstigeres PreOrder-Angebot, im Vergleich zum späteren Marktpreis, deutlich weniger zahlen müssen.
Vielen Dank für deine Unterstützung, die freundlichen Worte, das Begleiten, Mitdenken und Mutmachen! Wenn du darüber hinaus Fragen zum Entwicklungsprozess des 12m hast, dann setz dich gerne mit uns in Verbindung. Schreib uns an 12m@shiftphones.com. (Sollten wir, bedingt durch das Alltagsgeschäft, nicht unmittelbar reagieren, dann lass uns ein paar Tage Zeit. Wir werden jede E-Mail bearbeiten!)
20. Nov. 2017
Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit. Zu viert kletterten wir in unseren SHIFT-Bulli und machten uns auf den Weg nach Berlin. Wie bereits 2016 stand auch in diesem Jahr der Heldenmarkt auf dem Programm und wir waren voller Vorfreude hinsichtlich guter Gespräche und netter Kontakte. Und genau so sollte es dann auch kommen.
Wir erreichten Berlin am frühen Freitag Abend und nutzten die Zeit um unseren SHIFT-Stand zu beziehen. Anschließend schlugen wir unser Quartier bei Freunden auf und verbrachten die erste Nacht in einer kleinen Boulder-Arena, träumten von SHIFTPHONES und Klettergriffen.
Wie bereits vergangenes Jahr, wird uns auch der diesjährige Heldenmarkt in Berlin als sehr bewegendes Event in Erinnerung bleiben. Wir sind begeistert darüber, dass wir so viele gute Gespräche mit euch führen konnten. Dass ihr so viele seid, die unsere Leidenschaft für nachhaltige Technologie und alternative sowie faire Produkte teilen.
Der Heldenmarkt bietet eine eindrucksvoll persönliche Kulisse, mit vielen anderen Ausstellern deren Herz für Veränderung und neue Wege schlägt. Auch hier sind wir froh und dankbar für viele gute Kontakte, Themen, die wir vertiefen und die ein oder andere Kooperation, die wir mit anderen Unternehmen konkretisieren konnten.
Alles in allem war es eine tolle und runde Veranstaltung. Wir sind gerne in Berlin gewesen und freuen uns bereits auf 2018!
