„SHIFT ist anders!“ – Ein Nachbericht zur #IFA19.

„SHIFT ist anders!“ – Ein Nachbericht zur #IFA19.

Freitag, 6. September 2019, 4:45 Uhr. Ungewöhnlich früh für einen Arbeitstag im SHIFT-Büro. Allerdings nicht, wenn es auf die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin geht. Ich werfe meine Tasche in den Kofferraum unseres SHIFT-Bullis und schwinge mich neben Samuel auf den Beifahrersitz. Hinter uns sitzen bereits Saeed (unser Lötkolben-Jongleur) und Carsten, der – das Notebook auf dem Schoß – mit dem Zusammenklicken irgendeiner Bildschirmpräsentation beschäftigt ist.

 

 

Ich bin einer der hilfsbereiten Mitarbeiter aus unserem SHIFT-Telefon-Support. Vergegenwärtige dir kurz meine Situation: Gemeinsam mit Saeed sitze ich mit dem Gründer und CEO des ersten deutschen Smartphone-Herstellers (Carsten und Samuel) in einem Bulli, um auf ein Messe-Event zu fahren. Wie viele Mitarbeiter eines Smartphone-Herstellers können so etwas von sich behaupten? Doch das ist SHIFT. Hier läuft eben einiges anders. Kein schneller Inlandsflug, keine 1. Klasse, Hoodies statt schniecker Anzüge. Unsere Truppe gleicht eher ein paar jung gebliebenen Männern, die sich auf einem Campingausflug rund um die Mecklenburger Seenplatte befindet. Wäre da nicht unser üppiges Messegepäck, zu dem natürlich auch die ersten Prototypen des SHIFT6mq und SHIFTmu-Projekts zählen.

 

 

Sehr zentral positioniert, inmitten der IFA-Next-Halle, bereiten wir vor Veranstaltungsbeginn unseren Messestand vor. Gespannt erwarten wir die ersten interessierten Besucher, die nach dem Eröffnungsevent unweigerlich unseren Stand passieren. Ich bin es gewohnt, am Telefon viele Fragen zu beantworten, über unser Unternehmen zu informieren oder die ein oder andere Hilfestellung hinsichtlich unserer Geräte zu besprechen. Es ist jedoch etwas grundlegend anderes, das mit einem Mikro vorm Gesicht, im Fokus einer Kamera und unter den neugierigen Blicken weiterer Interessenten zu machen. Doch während des ersten Messetags legt sich die Nervosität allmählich und die mir aus dem Büro vertraute Routine kehrt zurück.

 

 

Der erste Tag geht zu Ende. Wir verlassen das Messegelände, essen gemeinsam zu Abend und bemühen uns dann in ein WG-Zimmer, in dem wir während unseres Berlin-Aufenthalts übernachten dürfen. Und auch hier muss ich dich bitten, kurz innezuhalten und dir unsere Situation vor Augen zu führen. Wir übernachten in einem WG-Zimmer! Kein kostspieliges Hotel, kein überdimensionales 5-Sterne-Buffet, keine Hotelbar, kein Wellnessbereich. Aber: Isomatten, Schlafsäcke und Ohropax. Und genau das ist SHIFT. Hier läuft eben einiges anders.

Diese Umstände sind nicht auf ein zu geringes Budget oder unser kleines Familienunternehmen zurückzuführen. Im Gegenteil: Wir hätten auch für andere Verhältnisse sorgen und unseren Aufenthalt in Berlin komfortabler gestalten können. Allerdings geht es uns auch in Sachen Reisen und ‚unterwegs sein‘ um eine bewusste und sparsame Handhabung von Ressourcen, sowie einem verantwortungsbewussten Umgang mit den Geldern, die uns unsere Kunden mit dem Kauf oder der Vorbestellung eines SHIFTPHONES immer wieder anvertrauen.

 

 

Tag 2. Wieder Mikrofone, noch mehr Kameras. Auf einer IFA-Next-Veranstaltung zum Thema ‚Tech for good‘ werden wir WINNER OF THE DAY und gewinnen zwei Gratistickets für eine Aftershow-Party. An Tag 3 nehme ich mir am Nachmittag eine kleine Auszeit und besuche das IFA+ Summit. Eine Art Konferenz im Rahmen der IFA, die unter der Headline ‚Next Level of Thinking‘ interessante Speaker aufzubieten hat. Ich erlebe spannende Vorträge, die auf ein eher müdes Interesse beim Publikum stoßen. Dann betritt Carsten die Bühne und spricht in einer Ruhe und Gelassenheit sehr reflektiert darüber, wie man ein Social Business in einem stark umkämpften Markt betreibt.

 

 

Er spricht über Werte, die unser Unternehmen ausmachen. Über Vertrauen statt Ausbeutung, New-Work statt abgedroschenen Arbeitsbedingungen, Liebe statt Karriere, Sinn- statt Gewinnmaximierung. Plötzlich wird eine Leidenschaft spürbar, die sich von der Bühne auf das Publikum zu übertragen scheint. Als er seinen Vortrag beendet scheinen die Leute von einem neuen Wachsein ergriffen und spenden großzügig und begeistert Beifall. Einmal mehr bin ich sehr froh und dankbar ein Teil von SHIFT sein zu können und kann in den hinteren Reihen sogar Menschen entdecken, die sich applaudierend von ihren Plätzen erheben. Das löst der SHIFT aus, wenn Menschen von ihm hören. Was allerdings nicht weiter verwunderlich ist, denn: Hier läuft eben einiges anders.

Am Montag stoßen mit Markus, Sebastian und Matthis drei weitere Helfer aus dem SHIFT-Headquarter zur IFA dazu. Eine willkommene Entlastung, da uns das vergangene Wochenende bereits spürbar in den Knochen steckt. Gemeinsam stellen wir uns den vielen Fragen, unterhalten uns mit Journalisten, Bloggern und interessierten Vorbeilaufenden.

 

 

Zwei Tage später ist die Messe bereits wieder vorüber und wir fahren mit vielen tollen Erlebnissen und spannenden neuen Kontakten im Gepäck, zurück ins beschauliche Falkenberg. Übrigens ein nicht ganz 800 Seelen zählendes Dörfchen. Darin unser SHIFT-Campus: Fachwerk statt Glaskasten, Wiesen statt Beton, Dorfidylle statt Großstadtethik. Aber so ist SHIFT. Hier läuft eben einiges anders.

Großes IFA-SHIFTPHONE-Gewinnspiel!

Großes IFA-SHIFTPHONE-Gewinnspiel!

Zur Zeit freuen wir uns über viele Besucher an unserem IFA-Messestand. Bereits der gestrige erste Tag hat unser kleines Team kräftig ins Schwitzen gebracht. Aber die vielen Blogger, Journalisten und anderen neugierigen Messebesucher, bringen uns so viel Interesse und Wertschätzung entgegen, dass es einfach nur wertvoll ist, hier zu sein.

Um unsere Freude mit euch zu teilen, möchten wir ein kleines SHIFT-Gewinnspiel veranstalten, für das wir als Hauptpreis ein SHIFT5me (gegenwärtig im Shop zum IFA-Special-Preis erhältlich) zur Verfügung stellen. Alle weiteren Informationen hierzu findet ihr in nachstehender Liste:

  1. Preis: 1x SHIFT5me
  2. Preis: 1x Noise-Canceling Kopfhörer
  3. Preis: 1x Laptoptasche

Unter allen, die sich bis zum 19.9.2019 für unseren Newsletter angemeldet haben, verlosen wir die oben angegebenen Gewinne. Falls noch nicht geschehen, folgt uns ebenfalls über euer bevorzugtes Social-Media-Netzwerk (Facebook, Twitter, Instagram).

Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 19.9.2019. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt und bis zum 23.9.2019 um 12 Uhr per E-Mail informiert. Seitens der Gewinner ist eine Reaktion auf unsere Gewinnbenachrichtigung erforderlich, in der er/sie uns seine/ihre Postanschrift mitteilt, an die wir den Gewinn schicken können.

Teilnahmeberechtigt sind alle Menschen mit festem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Der Erwerb unserer Produkte kann den Ausgang des Gewinnspiels nicht beeinflussen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

Angaben zum Datenschutz befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

#IAMHYBRID – Toyota besucht SHIFT GmbH!

#IAMHYBRID – Toyota besucht SHIFT GmbH!

Richtig gelesen. Vor ein paar Wochen erreichte uns eine Anfrage seitens Toyota, ob wir Interesse an einem gemeinsamen Projekt hätten. Im Zusammenschluss mit anderen nachhaltig motivierten deutschen Unternehmen, sollte die Kampagne #IAMHYBRID gestartet werden, durch die Toyota mehr Aufmerksamkeit für ihre Maßnahmen in Sachen Nachhaltigkeit erreichen wollte.

Zunächst waren wir etwas skeptisch, da bei solch großen Konzernen häufig der Verdacht des Greenwashings naheliegt. Skepsis und Mut zur Kritik sind eine wichtige Haltung, damit Unternehmen nicht einfach tun und lassen können, was sie wollen. Uns ist es aber auch wichtig wertschätzend miteinander umzugehen und zu honorieren, wenn viel Arbeit und Innovationskraft in die Verbesserung der Gesamtsituation gebracht wird. Toyota gilt als erster Autobauer, der sich in Form der sparsamen und umweltfreundlichen Hybridantriebe bereits seit 1997 mit nachhaltiger Mobilität beschäftigt und in diesem Bereich aus unserer Sicht ein echter Innovationsgeber ist. Auch in der vermutlich nachhaltigsten und zukunftswirksamsten Antriebsform schlechthin, dem Wasserstoffantrieb, bieten die Japaner derzeit (neben nur wenigen anderen Herstellern) ein in Serie produziertes Fahrzeug an.

Toyota verfolgt entscheidende Nachhaltigkeitsziele, die durchaus eine Schnittmenge zu unseren Bestrebungen darstellen. Gemeinsame Ziele sind bspw. innovative Recycling-Lösungen, die Gestaltung einer mit der Natur im Einklang lebenden Gesellschaft oder auch die Vermeidung von CO2-Emissionen in der Produktion.

Wir mögen Mobilität. Gerade bei uns im ländlichen Raum ist es wichtig flexibel und mobil zu sein. Dass Fortbewegung endlich nachhaltiger und weniger bzw. gar keine Belastung für unsere Umwelt werden sollte, haben viele mittlerweile verstanden. Wir sind froh, mit wichtigen Projekten wie Sonomotors und Twike befreundet zu sein, die – genau wie wir – ihre innovativen Ideen und Produkte hierzulande entwickeln konnten.

Wir halten die Ideen neuer grüner Projekte, Unternehmungen und Startups für enorm wichtig. Darüber hinaus ist es aber immer wieder toll zu sehen, wenn große Konzerne und Global Player ihren Einfluss gewinnbringend für diesen Planeten einsetzen und durch die Möglichkeiten des technischen Fortschritts zur Entlastung unserer Umwelt beitragen. Daher haben wir uns für die Kooperation mit Toyota entschieden. Im Ergebnis konnten wir sehr sympathische Kontakte knüpfen und ein tolles Team kennenlernen, das bei uns vor Ort einen sehr schönen Film über uns und unsere Anliegen erstellt hat. Wir möchten dich gerne einladen, dir diese 5 Minuten zu gönnen und einmal mehr zu erleben, wofür unser Herz schlägt: https://www.toyota.de/iamhybrid.json#shiftphones

SHIFTmu nimmt Fahrt auf!

SHIFTmu nimmt Fahrt auf!

Im Sommer des vergangenen Jahres konnten wir dir erstmalig von unserem SHIFTmu-Projekt berichten, das im Ergebnis das welterste Universal-Computing-Smartphone veröffentlichen wird. Als vollmodulares All-In-One-Device wird es bisherige Computer-Kategorien ersetzen und den nächsten Quantensprung des Personal Computing einläuten. In diesem Blogartikel möchten wir ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und dich rund um das SHIFTmu auf einen neuen Stand bringen.

 

Darum brauchen wir neue Standards!

Wir sind umgeben von einer Vielzahl von Computern und Devices: Smartphones, Tablets, Notebooks, Detachables, Desktops, Smart TVs, digitale Assistenten und viele mehr. Die Frustration, all diese Geräte aktuell und synchron zu halten, wächst. Zusätzlich steigt die Abhängigkeit von Cloud-Lösungen, die die Aktualität unserer Daten auf all diesen Geräten gewährleisten sollen. Unterschiedliche Betriebssysteme und inkompatible Apps erschweren weiterhin den Datenaustausch zwischen den einzelnen Devices und stellen außerdem ein Sicherheitsrisiko dar. Hinzu kommt, dass jedes Device mit leistungsstarker und daher auch kostenintensiver Hardware ausgestattet sein muss. Fehlende Modularität, schlechte Reparierbarkeit und nicht vorhandene Erweiterungsoptionen tragen zu einer erhöhten Müllproduktion und einem größeren Elektroschrottaufkommen bei.

Um diese Unwägbarkeiten mit dem SHIFTmu positiv verändern zu können, definieren wir neue Standards, die Einheitlichkeit und reibungslose Funktionalität gewährleisten sollen. Im weiteren Verlauf wirst du daher auf verschiedene Begriffe stoßen:

  • Universal-Computing: Dieser Standard umfasst all die Voraussetzungen, die ein All-In-One-Device wie das SHIFTmu leisten können muss. Hierzu zählen u.a. ultraschnelle Funkstandards, Vollmodularität, universelle Design-Konzepte, u. v. m.
  • FUNC (free universal network connection): Mit diesem Standard definieren wir eine ultrafast-Wifi-Verbindung, die eine schnellstmögliche Konnektivität der Komponenten (Screens, Keyboard, Smartphone, usw.) gewährleisten soll.

 

 

Das SHIFTmu – Herzstück deiner digitalen Interaktion!

Das SHIFTmu wird ein hochentwickeltes Smartphone sein, dass als das Herzstück deines persönlichen digitalen Umfelds agieren wird. Lange Akkulaufzeiten, modernste Funkstandards wie 5G oder FUNC, leistungsstärkster Qualcomm-Prozessor und nahtlos einsetzbare Betriebssysteme. Zusätzlich kannst du dein Smartphone um Komponenten wie Tablet-Screen (LAPSCREEN oder uScreen-Standard), Keyboard oder Monitor, die mit dem Smartphone über eine FUNC-Verbindung kommunizieren können, erweitern. Ein entsprechender Hub ermöglicht alternativ die kabelgebundene Kommunikation über USB-TypC-Schnittstelle, während die angeschlossenen Geräte laden. Die LED-beleuchtete Fullsize-Tastatur dient gleichzeitig als Powerbank und USB TypC-Hub.

 

 

Neuerungen und Updates am SHIFTmu!

Auf den ersten Bildern des SHIFTmu war eine direkte Integration des Smartphones in die Tablet-Einheit zu erkennen. Aktuell denken wir über eine weitere Design-Alternative nach, die ohne Hardware-Schnittstelle auskommt und ausschließlich auf FUNC-Verbindungen zwischen den einzelnen Komponenten setzt. Das hätte den Vorteil, dass das Smartphone als zusätzlicher Screen genutzt oder aber auch in Koffer, Rucksack oder Hosentasche verbleiben könnte. Und für den Fall, dass es in Zukunft weitere SHIFTmu-Smartphones in anderen Größen geben wird, wäre – hinsichtlich des Formfaktors – eine Unabhängigkeit vom Tablet-Screen gewährleistet. Ist der Aufbau einer FUNC-Verbindung nicht möglich (bspw. im Flugzeug) kann natürlich auch kabelgebunden gearbeitet werden.

Ganz besonders stolz sind wir auf unser neues Kamerakonzept. Die neue SHIFTcam ist ein eigenständiges Kamera-Modul, das du jederzeit aus dem Gerät entfernen und als Single-Device nutzen kannst (siehe Bilder). Bilddaten und Videoaufnahmen werden in der Kamera aufgezeichnet und entweder direkt via Connector oder per FUNC-Verbindung in bester Qualität an das Smartphone übermittelt.

Wichtig für Nachhaltigkeit und Müllvermeidung

Die technologische Entwicklung, hin zu Universal-Computing-Devices, trägt enorm zur Kosteneinsparung sowie zur Reduzierung von Müll und Elektroschrott bei. Zukünftig musst du nicht mehr über die Anschaffung eines Desktop-PCs, eines neuen Smartphones, eines Tablets oder eines Notebooks nachdenken. Das SHIFTmu-Smartphone wird das Herzstück deiner digitalen Interaktion darstellen. Die übrigen Komponenten sind eigentlich nur noch Anzeigegeräte bzw. Screens mit unterschiedlichen Bildschirmdiagonalen, die kostengünstig sowie umweltschonend hergestellt werden können. Sie müssen keine extremen Rechenleistungen mehr erbringen, sondern greifen auf die Ressourcen des Smartphones zurück.

 

Jetzt noch schnell Bundle-Rabatt sichern!

Du kannst das SHIFTmu direkt über unsere Webseite vorbestellen. Mit deiner Vorbestellung wirst du zu einem entscheidenden Unterstützer des Projekts. Als Dank dafür bieten wir dir, im Vergleich zum späteren Verkaufspreis, entsprechende Early-Bird-Rabatte an und natürlich wirst du zu denjenigen gehören, die ihr SHIFTmu als erste erhalten werden. Wir lieben dieses Projekt sehr und werden weiterhin alles dafür tun, um es so innovativ und einzigartig wie möglich zu gestalten. Weitere Verbesserungen sind also möglich. Sollten diese Maßnahmen den späteren Verkaufspreis des SHIFTmu erhöhen, bist du als Vorbesteller davon natürlich nicht betroffen.

Wenn du noch im Februar 2019 das SHIFTmu-Bundle bestellst, sicherst du dir unseren bisherigen  Vorverkaufspreis in Höhe von 1.111,- EUR. Ab März wird sich dieser Betrag um 111,- EUR erhöhen.

Wie immer an dieser Stelle der Hinweis: Sollte das fertige Produkt am Ende nicht deinen Geschmack treffen, erhältst du natürlich dein Geld zurück. Du kannst also die Entwicklung unterstützen und dir die PreOrder-Ermässigung sichern, ohne ein Risiko einzugehen.

 

DANKE 2018. Ein Blick zurück und viele voraus…

DANKE 2018. Ein Blick zurück und viele voraus…

Ein ereignisreiches Jahr 2018 geht dem Ende entgegen. Wo startet man da mit den Danksagungen? Vielleicht bei der Veröffentlichung des SHIFT6m, unseres ersten echten #LOVEPHONES? Oder unserem wirklich sehr schönen Sommerfest mit der ersten offiziellen SHIFTmu-Präsentation? Und was ist mit der starken Aufmerksamkeit durch Berichterstattungen seitens des Galileo-Magazins und mit sympathischen Artikeln wie u.a. von n-tv verfasst? Auch die erfolgreiche Teilnahme beim Hessischen Gründerpreis, die Verleihung des ecodesign-Awards und das erreichte Finale beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis sollten nicht vergessen werden…

 

 

Starten wir doch einfach bei dir! Denn ohne dein Interesse an uns, an unserem Wunsch nach Veränderung und unseren Produkten wäre das alles nicht möglich gewesen. DANKE also für deine Unterstützung, dein Teilen, dein Mittragen, deine Bestellungen, deine Besuche, deine Likes, deine Kommentare, dein Zuhören, dein Vertrauen in uns und in das Voranbringen des SHIFTs!

 

Auf 2019!

Neben den Projekten SHIFT6mq und SHIFTmu gilt unsere Aufmerksamkeit im kommenden Jahr außerdem den von uns sehr geschätzten Geräten älterer Produktzyklen. Hierzu zählen die SHIFTPHONES der Serien SHIFT4 und SHIFT5, die weiterhin mit OTA-Updates versorgt werden sollen. Auch für das SHIFT7/SHIFT7+ haben wir bereits Pläne, über die wir euch gerne direkt im Januar in Kenntnis setzen möchten. Ebenfalls ganz oben auf der Agenda steht die Finalisierung unserer ShiftOS Light-Version (L), die bereits im Februar aus der Beta-Phase herausklettern soll.

In 2018 haben wir sehr viel Zeit und Energie in die Erstellung eines neuen SHIFT-Reports bzw. SHIFT-Wirkungsberichts gesteckt, den wir schnellstmöglich veröffentlichen und zur Gemeinwohlzertifizierung sowie zur Auszeichnung des Blauen Engels nutzen möchten.

 

 

Treffen können wir uns auf jeden Fall auf einer der vielen Veranstaltungen und Messen, auf denen wir vertreten sein werden und mit Sicherheit wird es auch wieder ein Sommerfest im Silicon Village geben. Sicher werden wir außerdem die ein oder andere Award-Teilnahme nutzen, um unsere Visionen und Ideen mit anderen Menschen teilen zu können. Bereits jetzt kannst du uns mit deiner Stimme beim Breakthrough-Award unterstützen.

Und mit am wichtigsten ist es natürlich mit dir in Kontakt zu bleiben, dich regelmäßig über Updates zu informieren und per Social Media, Newsletter und Blog auf dem Laufenden zu halten. Wir wünschen dir eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, mit weniger Konsumrausch und mehr Zeit für dich und deine Familie. Und wenn es klappt: Das Smartphone gerne einfach mal links liegen lassen. 😉

 

Betriebsferien

Vom 22.12.2018 bis zum 05.01.2019 gönnen wir uns eine kurze Auszeit. Wir atmen kurz durch, um im neuen Jahr wieder mit ganzer Kraft und vollem Einsatz für euch da sein zu können. Bitte habt Verständnis, wenn wir in dieser Zeit nicht auf Mails oder Telefonanrufe reagieren.

 

Danke für 2018. Wir freuen uns auf unser gemeinsames 2019!