Immer wieder wurde der Wunsch geäußert, SHIFTPHONES auch mieten zu können. Sei es, weil ein monatlicher Betrag den individuellen Bedürfnissen besser entspricht oder weil ein Unternehmen den Leasingservice für Arbeitsphones nutzen möchte. Dank unserer neuen Kooperation mitCommown ist das jetzt möglich!
Die europäische Kooperative Commown setzt sich als gemeinnützige Genossenschaft für eine nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Der Name Commown setzt sich aus dem französischen Wort “commun” (gemeinschaftlich) und dem englischen Wort “own” (besitzen) zusammen. Als gemeinnützige Genossenschaft ist es Commowns Ziel, all diejenigen zusammenzubringen, die sich für mehr Fairness und Nachhaltigkeit im Elektroniksektor einsetzen möchten: herstellende Unternehmen wie SHIFT, Mitarbeitende und die Kundschaft haben die Möglichkeit der Teilhabe als Genossenschaftler. Uns begeistert besonders, dass Commown hier den Weg der Gemeinnützigkeit geht und sich finanziell den Renditeerwartungen großer Investoren entzieht.
Unser SHIFT6mq können Privatpersonen zu fairen Preisen mieten. Das Angebot ist auch für Unternehmen interessant sein, die sich für ihre Geschäftsphones ein flexibles Komplettpaket mit viel Service, wenig Aufwand und viel Impact suchen.
Was bedeutet es ein SHIFT6mq als Privatkunde bei Commown zu mieten?
Für diese Frage möchten wir euch gern die Webseite von Commown ans Herzlegen. Hier stehen alle wichtigen Informationen. Um euch aber hier auch schon mal einen Vorgeschmack zu geben, hier ein paar Highlights des all-inclusive-Angebot von Commown:
Schneller Ersatz: Bei einem Ausfall schickt Commown innerhalb von 48 Stunden ein neues Gerät.
Reparaturen Inklusive: Das SHIFT6mq ist während der gesamten Vertragslaufzeit abgesichert.
Schutz gegen Schäden: ist dein gemietetes SHIFT6mq kaputt gegangen? Es ist abgesichert und wird schnell repariert oder ersetzt.
Diebstahlschutz: Im Falle eines Diebstahls abgesichert! Dein gestohlenes SHIFT6mq wird durch Commown ersetzt.
Akkuwechsel: Bei Bedarf gibt es einmal im Jahr einen neuen Akku inklusive.
Keine versteckten Kosten: Keine zusätzlichen Kosten zu deinem monatlichen Tarif, der über 5 Jahre degressiv (siehe folgende Grafik) und damit langfristig unschlagbar ist.
Commowns Preismodell für das SHIFT6mq zur Miete für Privatkunden
Wie viele ausrangierte Handys bzw. Smartphones, die Sie persönlich einmal genutzt haben und jetzt nicht mehr verwenden, haben Sie ungenutzt zuhause liegen?
Diese Frage stellte der Unternehmensverband Bitkom 2022 ca. 1000 Menschen. Denn wir alle kennen sie – die Smartphones, die nicht mehr gebraucht werden und in der Schublade verstauben. Das zeigen auch die Zahlen, da 87 Prozent der Deutschen mindestens ein ungenutztes Handy oder Smartphone besitzen, 47 Prozent mindestens einen oder mehrere ungenutzte Laptops und 20 Prozent ein oder mehrere ausrangierte Tablets besitzen. Seit 2014 führt der Bitkom diese Umfrage alle 4 Jahre durch und die Anzahl der Smartphones hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt.Alt-Handys & Smartphones in Deutschen Schubladen (Bitkom Research 2022)
Diese Altgeräte sind eine Goldgrube und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die 210 Millionen Handys und Smartphones enthalten drei Tonnen Gold und sogar noch größere Mengen Kobalt (ca. 1400 Tonnen), Lithium (ca. 180 Tonnen), Magnesium (ca. 140 Tonnen), Titan (ca. 60 Tonnen) sowie Phosphor, Tantal, Platin-Metalle oder Seltene Erden. Deshalb ist refund wichtig für uns, weil wir dadurch deutlich machen, dass auch gebrauchte und kaputte Geräte ihren Wert haben.
Wie können wir die Wertschätzung und die Rückführung der Geräte realisieren?
Damit die Geräte wieder den Weg zu uns finden, versehen wir unsere Produkte mit einem Gerätepfand in Höhe von 22€. Darüber hinaus ist das Upgrade-Programm ein wichtiger Bestandteil von refund.
Aber was passiert eigentlich mit deinem SHIFT-Produkt, das du an uns zurückschickst?
Dein SHIFT-Gerät wird refurbished!
Unser Team aus erfahrenen Elektrotechnikern bekommt dein SHIFT in die Hände und bereitet es für den Wiederverkauf vor. Dafür werden in unserer hauseigenen Werkstatt sämtliche elektronische Bestandteile überprüft und die Software neu eingespielt. Mehr dazu in der kommenden Blog-Folge 10/13: refurbish – aufarbeiten.
Dein SHIFT-Gerät wird zerlegt!
Kann dein Gerät nicht mehr gerettet werden, entnehmen wir alle noch funktionierenden Teile, um sie für die Rettung anderer Geräte zu verwenden. Defekte Einzelteile werden im Sinne der Rohstoff-Weiterverwendung fachgerecht recycelt.Hier greifen viele Teile unserer SHIFTcycles ineinander, denn nach Return folgt: Reuse, Repair, Refurbish und erst ganz am Ende Recycling.
Wir freuen uns, dass die Pionierarbeit, die wir hier leisten, immer wieder Anerkennung findet und unsere Expertise geschätzt wird. Erst kürzlich wurde Carsten als Experte in das Board eines großen europäischen Forschungsprojektes berufen.
Ziel des Projektes, an dem unter anderem das United Nations Institute for Training and Research beteiligt ist, ist es, verschiedene Methoden und Anreize zu testen, um die Sammelquote von Elektrokleingeräten und Gerätebatterien zu erhöhen und die Herausforderungen des europäischen Green Deal zu meistern.
Flaschenpfand kennt jeder, aber ein Gerätepfand für Smartphones? 2016 fand das Innovationsnetzwerk Nachhaltige Smartphones statt. Hier kamen Wissenschaftler, Hersteller und Akteure entlang der Smartphone-Wertschöpfungskette zusammen, um Nachhaltigkeitspotenziale in der Branche zu analysieren. Dabei entstand die Idee, auch Smartphones mit einem Gerätepfand zu belegen. Kurze Entscheidungswege und die Unabhängigkeit von Investoren machten es möglich, dass aus der Idee wenig später unser SHIFT Gerätepfand wurde. In solchen Momenten sind wir dankbar, dass wir unabhängig sind und solche innovativen Ideen direkt umsetzen können, weil es einfach richtig ist.
Der SHIFT Gerätepfand
Das Gerätepfand passt perfekt zu uns, weil wir damit noch mehr Verantwortung für unsere Geräte übernehmen können. Wir vermitteln die Botschaft, dass jedes SHIFT wertvoll ist, egal wie alt oder in welchem Zustand es ist. Die 22 Euro sind Anreiz und Motivation, die Geräte nicht in der Schublade zu vergessen, sondern sie weiteren Nutzungs- und Recyclingkreisläufen zuzuführen. Natürlich legen wir nicht nur jedem SHIFTphone, sondern auch dem SHIFTbook oder unserem SHIFTsound ein Pfandzertifikat bei.
Unsere Botschaft lautet: Jedes SHIFT hat ein Gerätepfand, das wir auch bei starker Beschädigung zurückerstatten. Mehr dazu findest du auf unserer Pfandseite.
Ein Leuchtturm-Projekt
Wir waren der erste Smartphone-Hersteller, der ein solches System eingeführt hat. Darauf sind wir auch ein bisschen stolz, aber viel wichtiger ist uns, dass wir damit etwas verändern. Seit 2016 werden wir immer wieder darauf angesprochen und können als Inspiration dienen. Bei anderen Herstellern aber auch bei Politik und Wissenschaft wird unser Pfandsystem immer wieder zitiert.
Ausweisung des Gerätepfandes in der Preisauszeichnung
Pfand ist in unserer Branche auch heute noch kein Standard. Wir haben uns daher entschlossen, unsere Preise zzgl. Pfand auszuweisen, um eine bessere Vergleichbarkeit zu erreichen. Für Lebensmittel gibt es ein Gutachten des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das besagt, dass das Pfand für Flaschen oder Gläser separat ausgewiesen werden darf, was uns in unserer Vorgehensweise bestärkt. Um Missverständnisse zu vermeiden, versuchen wir immer, den Pfand so klar wie möglich auszuweisen.
Neue Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt
Im Rahmen unseres Forschungsprojektes loopPHONE haben wir auch die Höhe des Gerätepfandes aus ökobilanzieller Sicht untersucht. Demnach ist ein Gerätepfand von 22 Euro ein guter Wert und könnte sogar noch höher angesetzt werden.
Definition Duden – wiederverwenden: etwas nach Gebrauch […] weiterhin verwenden.
Eigentlich selbstverständlich, ziemlich einfach und auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen super wichtig. Und doch müssen wir wahrscheinlich alle nicht lang zurückdenken, bis wir das letzte Mal etwas nicht wiederverwendet und stattdessen weggeworfen haben und dabei ein ungutes Gefühl hatten.
Eine Bananenschale ist eine ziemlich geniale Verpackung für die Frucht und für den einmaligen Gebrauch gedacht. Als Zugabe zum Kompost geht sie zurück in den biologischen Kreislauf.
Technologie wiederverwenden
Wenn es um Technologie geht, verhält es sich etwas anders. Sie ist für den mehrmalige Gebrauch konzipiert. Bei der Produktion werden viele Ressourcen verbraucht. Je länger die Geräte nun genutzt werden, desto weniger müssen produziert werden. Das gilt besonders für die Nutzung von Smartphones. In unserem Forschungsprojekt loopPHONE haben wir mit unseren Forschungspartnern anhand einer Ökobilanzierung herausgefunden, dass, wenn unsere modularen SHIFTphones 5 Jahre statt wie so oft eher zweieinhalb genutzt werden, gut 40% Emissionen eingespart werden können. Die Publikation dazu findet sich aktuell noch im PrePrint, kann aber unter diesem Link schon eingesehen werden.
Einer der wichtigsten Hebel für Veränderung, die wir als SHIFT haben, ist es, unsere Geräte so zu gestalten (siehe Blogbeitrag vom Thema redesign) und zu supporten, dass sie einmal in Gebrauch möglichst lange genutzt werden könnten, um den negativen Einfluss auf die Umwelt so wie möglich zu halten. Wir wollen die Wiederverwendung dort möglich machen, wo es schwierig wird und andere nur an Neukauf und Recycling denken.
Zwei konkrete Maßnahmen, die wir in diesem Zusammenhang ergreifen, sind das Gerätepfand und unser Upgrade-Programm, die beide eine möglichst lange Nutzungsdauer unterstützen. Mit dem Gerätepfand und dem Upgrade-Programm schaffen wir einen starken monetären Anreiz, dass nicht mehr genutzte SHIFT-Geräte an uns zurückgegeben werden. Wir bringen sie dann als Second Life-Geräte wieder in Umlauf oder nutzen zumindest alle noch brauchbaren Teile. Entscheidend ist, dass Geräte lange genutzt werden und nicht ungenutzt in Schubladen liegen, damit insgesamt weniger Geräte produziert und Ressourcen eingespart werden.
Aber nicht nur direkt bei unseren Geräten gehen wir das Thema Wiederverwendung an. Auch beim Verpackungsmaterial für den Versand verwenden wir immer wieder gebrauchte Verpackungen.
In der Definition des Dudens von wiederverwenden steht auch noch der Zusatz:
nach Gebrauch [für einen anderen Zweck] weiterhin verwenden
Das ist der zweite wichtige Teil von reuse. Wenn Produkte nicht mehr gebraucht werden, versuchen wir immer, sie in einer anderen Funktion wiederzuverwenden.
Warum mehr reuse so wichtig ist?
Laut dem aktuellen Circularity Gap Report von 2023 gibt es in der gesamten Industrie eine enorme Lücke in der Kreislaufwirtschaft, während die Rohstoffgewinnung im Jahr 2023 weiter zunimmt. Der Report betont, dass Wiederverwendung eine Schlüsselrolle spielt, um Kreisläufe zu schließen und Abfall zu reduzieren. Der Bericht wird in einem spannenden Video vorgestellt, was wir euch direkt hier verlinken:
Ist dir schon aufgefallen, dass unsere beiden aktuellen SHIFTphones seit kurzem zu einem deutlich günstigeren Preis erhältlich sind?
Dann gehörst du sicher zu den Menschen die unseren Newsletter abonniert haben und die im Oster-Newsletter als erste von den neuen Angeboten erfahren haben. Wenn nicht und du auch in Zukunft nichts verpassen möchtest, kannst du dich hier für unseren Newsletter anmelden. Hier berichten wir stets als erstes, wenn es etwas Neues bei uns gibt.
Auch auf unseren Social Media Kanälen haben die beiden Preissenkungen sowie das SHIFT6mq + Upgrade geteilt. Falls du dich jetzt immer noch fragst um welche Angebote es eigentlich geht, hier nochmal in aller Kürze:
* Wichtig zu wissen: Für das kostenlose Upgrade muss dein SHIFT6mq in einem guten Zustand sein, mit lediglich altersgemäßen Gebrauchsspuren. Sind jedoch Reparaturen notwendig, stellen wir dir diese in Rechnung. Ansonsten gelten die Konditionen wie auf unserer Upgradeseite (shift.eco/upgrade) beschrieben.
Normalerweise sind wir bei SHIFT sehr sparsam mit Sonderangeboten. Es widerspricht unseren Werten, jede Woche ein neues Supersonderangebot zu veröffentlichen. Für uns sind unsere Geräte in vielerlei Hinsicht wertvoll und keine Ramschware. Deshalb machen wir uns viele Gedanken, bevor wir Preise senken und neue Angebote schaffen. Diese Gedanken wollen wir gerne mit dir teilen und dich mit in unsere Überlegungen mit hineinnehmen.
Das perfekte Format ist dafür unser Brudertalk! Hier reden Carsten und Samuel frei von der Leber weg über das, was uns bewegt und insbesondere über die Überlegungen, die hinter den neuen Angeboten steckt.
In diesem Sinne laden wir Dich herzlich ein, einen Blick in die neueste Ausgabe des Brudertalks zu werfen. Ab 3:26 min geht es um die die Preissenkung und das Upgrade. Über diesen Link gelangst du direkt zu diesem Teil.