Das mobile Internet funktioniert nicht/Die mobilen Daten funktionieren nicht. Was kann ich tun?

Wenn du Zugriff auf eine andere SIM-Karte hast, kannst du vorab herausfinden, ob das Problem auf dein SHIFTPHONE oder auf das Zusammenspiel zwischen deinem SHIFT und der SIM-Karte zurückzuführen ist. Im ersten Schritt kannst du also eine SIM-Karte eines anderen Anbieters in deinem SHIFT testen. Manchmal kann es auch sein, dass eine ältere SIM-Karte für Probleme sorgt. Verfügt dein SHIFTPHONE über zwei Kartenslots, solltest du sicherheitshalber auch beide testen.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass die APN Informationen von deinem Provider nicht richtig eingetragen sind. Normalerweise geschieht dies automatisch, aber nicht immer werden hierbei alle Einträge richtig gesetzt. Die genauen Infos erhältst du von deinem Provider. I.d.R. kannst du sie über der Webseite deines Anbieters in Erfahrung bringen. Unter Einstellungen → Drahtlos und Netzwerke → Mehr → Mobilfunknetze → APN (SHIFT6m/SHIFT5me/SHIFT6mq: Einstellungen → Netzwerk & Internet → Mobilfunknetz → Zugangspunkte (APN)) kannst du die Daten dann kontrollieren und ggf. manuell ändern bzw. eintragen.

Solltest du Antiviren-Apps, Firewalls, Customizing Apps sowie Optimierungsapps nutzen, deinstalliere diese zu Testzwecken und teste, ob eine der verwendeten Applikationen die Probleme verursacht.

Um einen Softwarefehler auszuschließen, kannst du dein SHIFT auch in die Werkseinstellungen zurücksetzen (vorher Daten sichern!). Anschließend teste mit dem frischen System (ohne ein Backup einzuspielen oder großartig etwas einzurichten), ob die Verbindung besser funktioniert.

Mein SHIFTPHONE lässt sich nicht mehr einschalten. Mein SHIFT lässt sich nicht mehr einschalten (bei SHIFT6m und SHIFT5me: Status-LED blinkt rot) Was kann ich tun?

Wenn dein SHIFT nicht mehr startet, der Bildschirm schwarz bleibt oder bei SHIFT6m oder SHIFT5me die Status LED rot blinkt, probiere folgende Tipps aus:

Ladefunktion / Akku

  1. Es kann sein, dass der Akku deines SHIFT tiefentladen ist. In dem Fall kann bereits ein starkes Ladegerät weiterhelfen. Schließe dein SHIFT 24 Stunden an das Ladegerät an und versuche es zwischendurch nicht zu starten, damit sich der Akku erst wieder erholen kann. Oft hilft das bereits, um den Akku wieder zum Laufen zu bringen.

Wichtig ist dabei, dass du ein geeignetes Ladegerät verwendest. Was du bei der Wahl des Ladegeräts beachten musst, erfährst du hier.

  1. Es kann sein, dass das USB-Kabel einen Wackelkontakt hat und dein SHIFT deshalb nicht richtig laden kann. Probiere ein anderes Kabel aus und versuche dein Gerät ohne Bumper zu laden. Manche Kabel haben einen zu kurzen Stecker, der durch den Bumper nicht gut in der Buchse hält.
  2. Es kann sein, dass sich einer der Connectoren zur Sub-Platine gelöst hat, auf der sich die USB-Buchse befindet. Wie du das überprüfen kannst, wird hier erklärt.

Display

  1. Schau dir das Display deines SHIFT an. Kannst du Risse im Glas oder in der Schicht darunter erkennen? Dann kann es sein, dass das Display defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Du kannst auch erst einmal überprüfen, ob sich vielleicht nur der Displayconnector gelöst hat. Schau dir den Displayconnector auch genau an, ob dieser vielleicht beschädigt ist. Dies kann ebenfalls eine Ursache dafür sein, dass das Phone nicht startet.

Wie du das Display tauschen kannst und wie du an den Displayconnector kommst, erfährst du hier:

SHIFT5me
SHIFT6m

SHIFT6mq

Tasten

  1. Eine weitere Ursache können verklemmte Tasten oder ein gelöster Connector am Tastenmodul sein. Wenn du beispielsweise merkst, dass sich die Tasten nicht mehr gut bedienen lassen, solltest du hier weiter nach der Ursache suchen.

Software

  1. Es kann auch ein Softwarefehler vorliegen. Um auszuschließen, dass eine kürzlich installierte App den Start verhindert, kannst du dein SHIFT im abgesicherten Modus starten und zuletzt installierte Apps deinstallieren

Um in diesen Modus zu kommen, schalte dein SHIFT zuerst komplett aus. Starte es ganz normal mit der Power-Taste. Sobald der blaue Ladekreis erscheint drücke die Leiser-Taste und halte sie gedrückt bis links unten der Schriftzug “Abgesicherter Modus” angezeigt wird (bei SHIFT5me und SHIFT6m kannst du die Taste loslassen, wenn das Handy vibriert).

  1. Hilft das nicht, kannst du auch ausprobieren, ob du dein SHIFT in den Werkszustand zurücksetzen kannst.

Mein SHIFTPHONE schaltet sich trotz hohem Ladezustand einfach ab. Was kann ich tun?

Wenn sich dein SHIFTPHONE einfach ausschaltet, kann das verschiedene Ursachen haben. Du kannst folgende Möglichkeiten testen und dadurch den Fehler einschränken oder sogar vollständig beseitigen.

Möglichkeit 1 (nur bei SHIFT6m und SHIFT5me): Lösche alle gespeicherten WLAN-Netzwerke und richte anschließend dein bevorzugtes Netzwerk wieder ein. In vielen Fällen konnte diese Aktion weitere außerplanmäßige Neustarts unterbinden.

Möglichkeit 2: Überprüfe die Aktualität deines Betriebssystems. Wir haben Fehler behoben, die bei manchen Geräten zu Neustarts geführt haben. Unter Einstellungen → System → Systemaktualisierung → Nach Updates suchen (beim SHIFT6mq: Einstellungen → System → Systemaktualisierung → rechts oben auf den Aktualisierungspfeil tippen) kannst du nachschauen, ob eine neue Version deines ShiftOS zur Verfügung steht.

Möglichkeit 3: Eventuell kann das Problem mit der SD Karte zusammenhängen. Du kannst sie vorrübergehend aus dem Gerät entfernen und testen, ob es dadurch besser wird. Falls ja, solltest du dir eine neue SD-Karte, u.U. auch von einem anderen Kartenhersteller, zulegen.

Möglichkeit 4: Hast du vor Kurzem eine neue App installiert? Dann könnte es helfen, diese wieder zu deinstallieren, um hiermit verbundene Softwareprobleme auszuschließen. Darüber hinaus könntest du dein SHIFT auch in die Werkseinstellungen zurücksetzen (vorher Daten sichern!) und im Anschluss prüfen, ob die ungeplanten Neustarts nicht mehr auftreten.

Möglichkeit 5: Überprüfe, ob du ein passendes Ladegerät für das Aufladen deines SHIFTPHONES verwendest. Grundsätzlich kann eine sehr ungenaue Ladestandanzeige auf ein schlechtes Ladegerät hindeuten. Das Ladegerät sollte um die 2 A pro USB Port liefern und über eine intelligente Ladeelektronik verfügen, die sich optimal auf den Akku einstellen und diesen schnell und dennoch schonend laden kann (z. B. Power IQ Technologie von Anker). Unser SmartCharger ist aktuell leider ausverkauft, wir empfehlen aber die Ladegeräte der Firma Anker. Oft hilft es bereits, wenn man das Handy über einen längeren Zeitraum regelmäßig an einem solchen Ladegerät (Abend für Abend) voll auflädt. Das kalibriert zum einen die Ladestandanzeige, verbessert deutlich das Akkuverhalten oder lässt die Problematik komplett verschwinden.

Möglichkeit 6: Sitzt dein Akku fest im Gerät oder kann es sein, dass er bei starken Bewegungen den Kontakt zum Handy verliert? Auch verstaubte oder verschmutzte Kontakte zwischen Handy und Akku können zu Unterbrechungen in der Stromversorgung führen. Überprüfe also ob dein Akku richtig sitzt und die Kontakte sauber sind.

Möglichkeit 7: Auch der Akku selbst kann die Ursache dafür sein, dass sich dein SHIFT ungewöhnlich abschaltet. Ein Austausch könnte Abhilfe schaffen.