27. Sep. 2021
Kontrolliere zuerst, ob du ein geeignetes Ladegerät nutzt. Das Ladegerät hat großen Einfluss auf eine zuverlässige Ladung deines SHIFT. Wir haben dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, die du bei der Wahl beachten solltest.
Dass sich der Akku deines SHIFT nicht richtig laden lässt, könnte auch daran liegen, dass zu dem Zeitpunkt mehr Energie entnommen, als neu zugeführt wird. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Es kann entweder sein, dass dein SHIFT stark ausgelastet ist (z.B. streamen oder surfen während des Ladens oder aber auch durch eine App, die ungewöhnlich viel Energie zieht). Hier könnte es helfen, wenn du unsere weiteren Tipps zur akkufreundlichen Smartphonenutzung beachtest.
Dann kann es auch sein, dass das USB-Kabel einen Wackelkontakt hat und dein SHIFT deshalb nicht richtig laden kann. Probiere ein anderes USB-C-Kabel aus und versuche das Laden auch ohne Bumper, denn manche Kabel haben einen kurzen Stecker, welcher nicht gut in der Buchse hält, wenn man den Bumper nutzt. Überprüfe, ob die USB-Buchse staubfrei ist und ob die Kontakte am und zum Akku sauber und nicht verklemmt sind. Es könnte ein Kontaktproblem am USB-Modul vorliegen. Wenn du magst, kannst du dein SHIFT vorsichtig öffnen. Hier findest du eine Anleitung, wie du an die USB-Buchse kommst.
Wenn auch diese Tipps nicht weiterhelfen empfehlen wir, dein SHIFT noch einmal in die Werkseinstellungen zurückzusetzen und mit einem ganz frischen System zu starten. Achte dabei darauf, dass du keine Daten automatisch von einem anderen Gerät übernimmst, denn so kann ein vorhandener Fehler wieder in das frische System gelangen. Leg zu Beginn auch keine SD-Karte ein.
Bei Ladeschwierigkeiten kann es sein, dass sich der Connector zur Sub-Platine gelöst hat. Wenn du magst, kannst du dein SHIFT auch vorsichtig öffnen und nachschauen. In diesem Video wird gezeigt, wie du an die Sub-Platine des SHIFT6m kommst (beim SHIFT5me geht das sehr ähnlich, nur gibt es da keinen Metallbügel über dem Displayconnector) und dieses Video zeigt den Vorgang beim SHIFT6mq.
Löse die beiden Connectoren des schwarzen Flachbandkabels von der Sub-Platine zum Mainboard komplett und stecke sie vorsichtig wieder fest.
Bitte beachte die Garantiehinweise bei eigenständiger Reparatur. Wenn wir die Reparatur übernehmen sollen, sende uns dein SHIFT einfach zu. Alle Infos dazu findest du hier.
13. Sep. 2021
Durch die Art und Weise deiner Smartphonenutzung kannst du zu einem besseren Akkuverhalten bzw. einer längeren Akkulaufzeit beisteuern. Dabei helfen dir folgende Tipps:
- Welches Ladegerät du nutzt und wie du dein SHIFT lädst, haben einen großen Einfluss auf die Zuverlässigkeit des Akkus. Viele wichtige Tipps zum Thema Aufladen findest du in diesem Blogbeitrag.
- Deaktiviere WLAN, Bluetooth und GPS, wenn du sie gerade nicht brauchst. Diese Funktionen benötigen Strom, auch wenn du sie nicht aktiv nutzt.
- Aktiviere die automatische Displayhelligkeit oder stelle sie am besten manuell auf möglichst gering ein. Je dunkler, desto länger hält der Akku. Das Display ist einer der größten Stromverbraucher in deinem SHIFT, daher hat die Displayhelligkeit einen sehr großen Einfluss auf die Akkulaufzeit.
Bei einem AMOLED-Display benötigen Pixel, die schwarz bleiben, keinen Strom. Deswegen hilft beim SHIFT6m und SHIFT6mq das Aktivieren des dunkeln Designs (Dark Mode), um die Laufzeit des Akkus zu verlängern. Du kannst die Energiesparfunktionen nutzen.
Bei SHIFT5me/SHIFT6m: Einstellungen > Akku > Energiesparmodus und Intelligentes Energiesparen
Bei SHIFT6mq: Einstellungen > Akku > Energiesparmodus
- Überprüfe, ob noch mindestens 20% des internen Speichers frei sind, da es sonst zu Performance-Schwierigkeiten und einem schnelleren Akkuverbrauch kommen kann.
- Je mehr Apps oder Tabs im Browser geöffnet sind, desto langsamer wird dein SHIFT. Du solltest daher alle geöffneten Browser-Fenster zwischendurch schließen. Deinstalliere Apps, die du nicht benötigst. Bei SHIFT5me und SHIFT6m kannst du unter Einstellungen > Akku überprüfen, welche Apps besonders viel Energie verbrauchen. Deinstalliere testweise auch Optimierungs-, Akkuspar-, Customizing-, Aufräum- sowie Antiviren-Apps. Diese benötigen oft viel Energie. Im Gegensatz dazu kannst du dich über Apps informieren und sie installieren, die ungenutzte Anwendungen, die im Hintergrund laufen, gezielt zum Einschlafen bringen.
- Überprüfe, ob du die Entwickleroptionen aktiviert hast. Wenn der Entwicklermodus aktiv ist, führt dein Handy Routinen durch, die für Entwickler (z.B. zur Fehlerdiagnose) relevant sind. Diese Funktionen verbrauchen zusätzlich Energie, daher deaktiviere die Entwickleroptionen unter Einstellungen > System > Entwickleroptionen > Aus.
- Schau dir den Akku deines SHIFT an. Öffne die Abdeckung auf der Rückseite deines SHIFT und überprüfe, ob der Akku fest sitzt und die Kontakte zwischen Phone und Akku nicht verschmutzt oder verstaubt sind. Wenn der Akku aufgebläht ist, Dellen oder dickere Stellen gebildet hat, sollte der Akku ausgetauscht werden. Auch wenn du nichts Ungewöhnliches sehen kannst, kann der Austausch des Akkus helfen. Einen neuen Akku für dein SHIFT kannst du hier bestellen.
- Eine fehlerhafte, langsame oder stark fragmentierte SD-Karte kann zu Performance-Schwierigkeiten und auch höherem Akkuverbrauch führen. Wie du dann weiter vorgehst hängt davon ab, ob du die SD-Karte als externes Speichermedium oder als Erweiterung des internen Speichers eingerichtet hast (Hinweis: Die Einrichtung der SD-Karte als Erweiterung des internen Speichers ist nur bei SHIFT5me und SHIFT6m möglich)
- Als externes Speichermedium: Nimm die SD-Karte heraus und teste, ob die Performance sich besssert
- Als Erweiterung des internen Speichers (nur SHIFT5me/SHIFT6m): Dann darfst du diese nicht einfach entnehmen, denn darauf können sich betriebssystemrelevante Daten befinden und eine Entnahme kann im schlimmsten Fall zur Beschädigung des Betriebssystems und zum kompletten Datenverlust führen.
Bei der Nutzungsvariante der SD-Karte als Erweiterung des internen Speichers kann es aber schnell vorkommen, dass eine langsame SD-Karte oder ein defekter Speicherbereich auf der Karte das ganze System verzögert oder auch zum Abstürzen bringt. Ändere dann zuerst einmal die SD-Karte von intern auf extern und migriere vorher die Daten:
1. Einstellungen -> Speicher -> Gerätespeicher -> SD-Karte -> drei Punkte oben rechts -> Daten migrieren
2. Einstellungen > Speicher > Gerätespeicher > SD-Karte > drei Punkte oben rechts > Als mobil formatieren > Formatieren
Nimm die SD-Karte dann heraus und teste, ob die Performance sich bessert.
- Sollten die vorherigen Tipps nicht geholfen haben, kannst du dein SHIFT in die Werkseinstellungen zurückzusetzen (Achtung, Daten sichern!). Ein frisches Betriebssystem verbraucht generell weniger Energie und kann eine deutliche Besserung bringen. Falls du eine SD-Karte nutzt, richte sie danach vorerst nur als tragbaren Speicher ein.
Wenn deine Kamera nicht mehr funktioniert, solltest du als erstes mit einer anderen App testen, ob das Problem bestehen bleibt. Hilft das nicht, kann es sein, dass sich der Connector für die Kamera gelöst hat. Du kannst dein SHIFT vorsichtig selber aufschrauben, den Connector komplett lösen und behutsam wieder feststecken. Funktioniert die Kamera auch dann noch nicht, muss sie vermutlich ausgetauscht werden.
Für das SHIFT6m und SHIFT5me findest du in diesem Video eine Anleitung dazu. Im Video ist ein SHIFT6m zu sehen, die Reparatur ist aber ähnlich. Im SHIFT5me ist nur kein Metallbügel über dem Displayconnector und es sind nur zwölf Schrauben verbaut.
Dieses Video ist eine Anleitung für das SHIFT6mq dazu. Solltest du die Kamera deines SHIFT6mq austauschen müssen, findest du In unserem Shop sowohl das passende Ersatzteil für die Hauptkamera als auch für die Selfiekamera.
Bitte beachte die Garantiehinweise bei eigenständiger Reparatur.
Wenn wir die Reparatur übernehmen sollen, sende uns dein SHIFT einfach zu. Alle Infos dazu findest du hier.
Es kann sein, dass sich der Connector des Taschenlampen-Moduls gelöst hat. Kontaktiere am besten unseren Support.