Wie groß wird das Display des SHIFTmu werden?

Die Displaygröße des SHIFTmu-Smartphones wird im 5 bis 6 Zoll-Bereich liegen. Das mobile Display (im Tablet-Format) wird vsl. 13,3 Zoll groß sein und Active Pen unterstützen.

Wann kommt das SHIFTmu?

Wir glauben daran, dass dieses Projekt viel bewegen wird! Jedoch ist das SHIFTmu mit dem aktuellen Stand der Technologie noch nicht zufriedenstellend realisierbar und wir sind bei der weiteren Entwicklung auf andere Unternehmen angewiesen. Es geht dabei insbesondere um den Prozessor und die Funktechnologie.

Innovativer Fortschritt, Langlebigkeit, Elektroschrott- und Müllreduzierung, faire Herstellung… All diese Themen, die uns so sehr am Herzen liegen, werden durch das SHIFTmu einmal mehr abgedeckt und umgesetzt.

Allerdings setzen sie auch einen umfassenden Entwicklungszeitraum voraus, sowie einige entscheidende Weiterentwicklungen innerhalb der Technologiebranche. Daher ist es leider ausgeschlossen schon jetzt einen genauen Veröffentlichungstermin zu nennen. Wenn du mitgehen möchtest, dann tue es einfach weil du die Entwicklung eines innovativen und nie dagewesenen Produkts unterstützen möchtest und nicht, wenn du das Gerät zu einem fixen Termin benötigst.

Was genau ist das ShiftOS und wie ist es aufgebaut?

Unser ShiftOS basiert auf der als „Stock Android“ oder auch „Vanilla Android“ genannten Basis-Android-Version. Von „Stock“ bzw. „Vanilla“ spricht man, wenn das Standard-Android-Design verwendet wird, das Google bspw. selbst in den eigenen Smartphones präsentiert.

Unser ShiftOS entsteht so:

  1. Wir beziehen den AOSP-Code (das reine Android).
  2. Wir ergänzen die spezifischen Änderungen des SoC-Herstellers, damit die Hardware läuft (beim SHIFT6m erhalten bspw. wir die Daten vom Chipsatzhersteller MediaTek)
  3. Dann fügen wir unsere OTA-App hinzu, damit wir dir später Updates zur Verfügung stellen können.
  4. Abschließend ergänzen wir Extra-Funktionen (sind optional und können aktiviert/deaktiviert werden) und Fehlerbehebungen.

Wir verwenden das Standard-Design, um dir eine bekannte und möglichst klare Bedienoberfläche/ein klares System bereitzustellen. Ohne zusätzlichen Schnickschnack und ohne eigenen App-Store orientieren wir uns dadurch sehr nah am Original-Android. Wir installieren im Vorfeld keine zusätzlichen Apps auf deinem Handy, die sich nicht deinstallieren lassen würden.

Unser ShiftOS gibt es in zwei Varianten. Vorinstalliert ist die G-Version (G=Google), die mit sämtlichen Google Apps kommt und von Google zertifiziert ist. Neben der G-Version hast du auch die Möglichkeit unsere L-Version (L=Light) zu installieren. Diese Version kommt ohne Google Apps und Services aus.

Welche SD-Karte nutze ich bestenfalls in einem SHIFTPHONE?

Du benötigst für dein SHIFT eine micro-SD-Karte. Eine Empfehlung können wir dir zwar nicht geben, aber wir haben gute Erfahrungen mit den Marken SanDisk und Transcend gemacht. Empfehlenswert ist es, eine eine SD-XC (Typ) zu nutzen und dass die Übertragungsgeschwindigkeit mit Class 10 oder UHS Speed 1 angegeben ist. Optional kannst du auch darauf achten, dass die SD-Karte stoßfest und wasserdicht ist. Die Speicherkarten kannst du als FAT32 oder direkt im SHIFTPHONE formatieren.

Wichtig: Wir empfehlen, die SD-Karte immer als externen/tragbarer Speicher zu konfigurieren! Wenn du mit der SD-Karte den internen Speicher erweiterst wird angenommen, dass die SD-Karte immer im Gerät bleibt und es schreiben sich systemrelevante Dateien auf die SD-Karte. Sollte es dann einmal zu einem Defekt der Speicherkarte kommen, wären alle Daten verloren, da das Betriebssystem nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren kann.

Entwickelt ihr auch Geräte, die kleiner als 5’’-Zoll sind?

Unser Team beschäftigt sich immer wieder mit der Entwicklung eines kleineren SHIFTPHONES. Auf dem Markt sind aber keine passenden Komponenten verfügbar, mit denen wir ein so kleines Gerät bauen können. Außerdem braucht zum Beispiel ein leistungsstarker Akku mehr Platz, als ein Gerät mit 4’’-Zoll oder weniger zur Verfügung hätte. Das kleinste Modell, welches wir aktuell anbieten können, ist das SHIFT5me