30. Sep. 2021
Da unsere Geräte mit einer von Google zertifizierten Android-Version ausgeliefert werden, funktioniert die Daten- und/oder Kontaktübertragung wie bei anderen Android-Geräten.
Am besten funktioniert die Datenübertragung manuell via USB-Kabel auf einen Computer oder über die Google Cloud.
Um deine Kontakte zu sichern oder auf ein anderes Handy zu übertragen, kannst du deine Kontakte als VCF-Datei exportieren (das ist ein Standardformat für Kontakte und wird von vielen Apps unterstützt). Dazu öffnest du die App Kontakte, tippst rechts unten auf “Korrigieren und verwalten” und dann auf ”In Datei exportieren”. Die erstellte VCF-Datei kannst du als Backup auf einen PC oder eine SD-Karte kopieren und dann nach einem Werksreset bzw. Wechsel auf ein anderes Handy wieder importieren.
.
Um Internet über LAN nutzen zu können, braucht es einen passenden USB-C-Ethernet Adapter. Dieser muss direkt an die USB-C-Buchse angeschlossen werden. Zudem muss das WLAN während der Nutzung deaktiviert sein.
27. Sep. 2021
Das drahtlose (induktive) Laden bieten wir zur Zeit nicht an. Zum einen ist das Laden nicht so effizient wie mit einem Kabel und zum anderen ist es mit der aktuellen Technologie nicht sehr schonend für den Akku. Wenn du dein Phone induktiv laden möchtest, findest du unter folgenden Suchbegriffen im Internet Anbieter, die einen passenden Adapter vekaufen: „Adapter induktives Laden TYP C“.
Das Ladegerät hat großen Einfluss auf ein zuverlässiges Akkuverhalten deines SHIFT und die Vermeidung von Tiefentladung. Wir haben dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, die du bei der Wahl beachten solltest. Lade dein SHIFT ausschließlich mit geeigneten Ladegeräten, Powerbanks und Autoadaptern.
Wann und wie du dein SHIFT lädst, hat ebenfalls Auswirkungen auf das Akkuverhalten. Hier findest du unsere Anleitung für eine Akku-Kur mit wirkungsvollen Tipps, um Tiefentladung zu vermeiden.
Auch eine lange Nichtnutzung des SHIFTs kann zu Tiefentladung des Akkus führen. Wenn du dein Handy mehrere Tage nicht nutzen wirst, schalte es aus, wenn der Akkustand zwischen 40% und 80% liegt und entnehme den Akku.
Kontrolliere zuerst, ob du ein geeignetes Ladegerät nutzt. Das Ladegerät hat großen Einfluss auf eine zuverlässige Ladung deines SHIFT. Wir haben dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, die du bei der Wahl beachten solltest.
Dass sich der Akku deines SHIFT nicht richtig laden lässt, könnte auch daran liegen, dass zu dem Zeitpunkt mehr Energie entnommen, als neu zugeführt wird. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Es kann entweder sein, dass dein SHIFT stark ausgelastet ist (z.B. streamen oder surfen während des Ladens oder aber auch durch eine App, die ungewöhnlich viel Energie zieht). Hier könnte es helfen, wenn du unsere weiteren Tipps zur akkufreundlichen Smartphonenutzung beachtest.
Dann kann es auch sein, dass das USB-Kabel einen Wackelkontakt hat und dein SHIFT deshalb nicht richtig laden kann. Probiere ein anderes USB-C-Kabel aus und versuche das Laden auch ohne Bumper, denn manche Kabel haben einen kurzen Stecker, welcher nicht gut in der Buchse hält, wenn man den Bumper nutzt. Überprüfe, ob die USB-Buchse staubfrei ist und ob die Kontakte am und zum Akku sauber und nicht verklemmt sind. Es könnte ein Kontaktproblem am USB-Modul vorliegen. Wenn du magst, kannst du dein SHIFT vorsichtig öffnen. Hier findest du eine Anleitung, wie du an die USB-Buchse kommst.
Wenn auch diese Tipps nicht weiterhelfen empfehlen wir, dein SHIFT noch einmal in die Werkseinstellungen zurückzusetzen und mit einem ganz frischen System zu starten. Achte dabei darauf, dass du keine Daten automatisch von einem anderen Gerät übernimmst, denn so kann ein vorhandener Fehler wieder in das frische System gelangen. Leg zu Beginn auch keine SD-Karte ein.