Nachbericht zum Heldenmarkt 2017 in Berlin

Nachbericht zum Heldenmarkt 2017 in Berlin

Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit. Zu viert kletterten wir in unseren SHIFT-Bulli und machten uns auf den Weg nach Berlin. Wie bereits 2016 stand auch in diesem Jahr der Heldenmarkt auf dem Programm und wir waren voller Vorfreude hinsichtlich guter Gespräche und netter Kontakte. Und genau so sollte es dann auch kommen.

Wir erreichten Berlin am frühen Freitag Abend und nutzten die Zeit um unseren SHIFT-Stand zu beziehen. Anschließend schlugen wir unser Quartier bei Freunden auf und verbrachten die erste Nacht in einer kleinen Boulder-Arena, träumten von SHIFTPHONES und Klettergriffen.

Wie bereits vergangenes Jahr, wird uns auch der diesjährige Heldenmarkt in Berlin als sehr bewegendes Event in Erinnerung bleiben. Wir sind begeistert darüber, dass wir so viele gute Gespräche mit euch führen konnten. Dass ihr so viele seid, die unsere Leidenschaft für nachhaltige Technologie und alternative sowie faire Produkte teilen.

Der Heldenmarkt bietet eine eindrucksvoll persönliche Kulisse, mit vielen anderen Ausstellern deren Herz für Veränderung und neue Wege schlägt. Auch hier sind wir froh und dankbar für viele gute Kontakte, Themen, die wir vertiefen und die ein oder andere Kooperation, die wir mit anderen Unternehmen konkretisieren konnten.

Alles in allem war es eine tolle und runde Veranstaltung. Wir sind gerne in Berlin gewesen und freuen uns bereits auf 2018!

SHIFT auf dem Heldenmarkt in Berlin

SHIFT auf dem Heldenmarkt in Berlin

Am kommenden Wochenende (11./12. November) kannst du uns auf dem Heldenmarkt in Berlin besuchen. Wir teilen uns einen Stand mit KEIKO. Bei perfektem Teegenuss (aus natürlich biologischem Anbau) kannst du uns und unsere SHIFT-Produkte kennenlernen. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

SHIFT12 bekommt ein „m“

SHIFT12 bekommt ein „m“

Seit Ende letzter Woche ist Carsten wieder aus China zurück. Die Hauptthemen seiner Reise waren die weitere Entwicklung des SHIFT6m und des SHIFT12.

Die beiden Projekte sind sehr eng miteinander verknüpft. Zum einen ist uns die Modularität ein wichtiges Anliegen, zum anderen werden wir viele Materialien und Verbindungen in beiden Geräten verwenden. Beim Stacking des SHIFT6m konnten wir bereits viele Herausforderungen lösen, die auch beim SHIFT12 auftreten. Dadurch sind wir in der Lage, mehr Komponenten modular zu gestalten als wir vorher angedacht hatten. Die Modularität wollen wir gerne hervorheben und dem SHIFT12 daher den Namen SHIFT12m geben. Es werden nicht nur das Display, der Speicher und die Batterien einfach zu tauschen sein, sondern auch viele weitere Komponenten. (mehr …)

Das SHIFT5pro wird zu SHIFT6m

Das SHIFT5pro wird zu SHIFT6m

Das SHIFT5pro-Projekt hat sich weiterentwickelt und es gibt viel zu berichten. Wenn wir von unseren Ideen zum SHIFT5pro erzählen, merken wir, dass die Begeisterung schnell überspringt. Unter den potentiellen und bestehenden VorbestellerInnen des SHIFT5pro konnten wir neben vielen unterschiedlichen Vorstellungen der technischen Ausstattung zwei Gruppen ausmachen. Zum einen die Gruppe, die möglichst wenige Kompromisse eingehen will und dafür bereit ist, den nötigen Kaufbetrag zu zahlen. Zum anderen die Nutzer, die zwar ein nachhaltiges Smartphone besitzen möchten und vom modularen Designkonzept des SHIFT5pro überzeugt sind, es jedoch nicht bezahlen möchten bzw. können und eine günstigere Alternative bevorzugen würden.

Unser Anspruch: Maßstäbe setzen
Drei technische Wünsche unserer UnterstützerInnen für das SHIFT5pro haben sich neben schneller Hardware herauskristallisiert. Möglichst viel Display bei kleinem Gerätemaß, lange Akkulaufzeiten und eine gute Kamera. Ein großes Display, ein großer Akku und eine gute Kamera benötigen Platz. Wir wollten uns jedoch nicht damit zufriedengeben, einen Klotz von modularem Smartphone zu entwerfen, oder die Kamera aus dem Gehäuse stehen zu lassen. SHIFT steht für klares, schlichtes und hochwertiges Design. Mit ausgefeilter Ingenieurskunst und der richtigen Auswahl an Materialien und Komponenten ist es uns gelungen, ein Design zu erfinden, das trotz Modularität jeden dieser Wünsche berücksichtigt und damit neue Maßstäbe im Design setzt. Unser Designteam konnte ein 5,7 Zoll AMOLED-Display in einem Gehäuse unterbringen, das nur wenige mm größer ist, als das unseres SHIFT5.2. mit einem 5 Zoll-Display. Deswegen bekommt es jetzt  auch einen neuen Namen.  (mehr …)