Wie lauten die austauschbaren Komponenten des SHIFTphone 8?

Das SHIFTphone 8 zählt 18 austauschbare Module. Leicht zu tauschen sind Displayeinheit, Kameramodul 1, Kameramodul 2, Kameramodul 3, Akku, eSIM, Fingerprintsensor und das Proximity- und Lichtsensormodul. Etwas mehr Fingerspitzengefühl erfordern die Module Vibrationsmotor, USB-C-Buchse, die Sub-Platine, Earspeaker und Mainspeaker. Ebenfalls austauschbar sind Mainboard, SIM- und SD-Kartenslot, Antennenmodul, Tasteneinheit (rechte Seite) und der Custom-Key (linke Seite). Da für die zuletzt genannten Module jedoch das Mainboard entfernt werden muss, sollten diese Reparaturen durch unsere Werkstatt durchgeführt werden.

Wie steht es um das Thema Software-Updates und Security-Fixes für das SHIFTphone 8?

Unser Softwareversprechen: Der im SHIFTphone 8 eingesetzte Prozessor wird laut Hersteller Qualcomm bis ins Jahr 2036 offiziell unterstützt. Bis zu diesem Zeitpunkt garantieren wir die Bereitstellung von Android-Upgrades (bspw. von Android 15 auf Android 16 – oder andere Versionen), die Qualcomm innerhalb dieses Zeitrahmens zur Verfügung stellt. Um die Updatefähigkeit auch über diesen Zeitraum hinaus zu gewährleisten, optimieren wir zusätzlich die Software-Basis, um auch nach Ablauf des offiziellen Supports durch Qualcomm weiterhin Major-Updates bereitzustellen. Sicherheitsupdates werden wir auch weit über das Jahr 2036 hinaus anbieten können. Dafür schaffen wir sowohl technisch als auch personell die nötigen Rahmenbedingungen.

Was ist eine Beta-Version (Vorabversion)?

Neben unseren regulären Softwareupdates (Release-Versionen) bieten wir auch experimentelle Software-Updates (Beta-Versionen) an.
Es handelt sich dabei um Software, die derzeit noch bei uns getestet wird. Die Versionen sind funktionsfähig, können aber Fehler enthalten, weswegen nur erfahrene SHIFT Nutzende bei den Beta-Tests mitmachen sollten.

Möchtest du eine Beta-Version verwenden, sei dir dieser Gefahr bewusst und lies dir die bereitgestellten Anleitungen gut durch, um dich über etwaige Probleme zu informieren.
Ein Wechsel zwischen Release- und Beta-Versionen kann ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erfordern.

Was ist eine Release-Version (Hauptversion)?

Für unsere SHIFTPHONES gibt es regelmäßig Softwareupdates mit Sicherheitspatches, neuen Funktionen und Bugfixes. Wir unterscheiden die Updates in zwei verschiedene Arten, Release-Version und Beta-Version. Eine Release-Version ist zur Installation für alle SHIFT-Nutzenden freigegeben. Durch Installation der neuesten Release-Version für dein SHIFT bringst du dieses auf den von uns empfohlenen Softwarestand.

Kann mein SHIFTPHONE Cell Broadcast Warnmeldungen erhalten?

Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Smartphone geschickt werden können. Beim bundesweiten Warntag 2022 stellte sich heraus, dass unser SHIFT6mq die Warnmeldungen über Cell Broadcast erhält, bei unserem SHIFT5me und unserem SHIFT6m diese jedoch ausblieben. Leider haben wir keinen Einfluss darauf, welche Geräte die Nachrichten vom BBK erhalten. Es gibt jedoch verschiedene alternative Möglichkeiten, um auch mit dem SHIFT5me und SHIFT6m eine Warnmeldung zu bekommen:

1. Warn-App NINA
Das BBK stellt auf ihrer Internetseite viele Informationen zur NINA-App zur Verfügung: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html

2. KATWARN
KATWARN bietet die Möglichkeit, sich per SMS oder Email warnen zu lassen. Dieser Dienst ist nicht flächendeckend in Deutschland verfügbar. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.katwarn.de/anmeldung-mail-sms.php

3. BBK-Warnungen im RSS Feed
Das BBK bietet die Möglichkeit, Warnmeldungen als RSS-Feed zu erhalten. Du benötigst dazu einen RSS-Reader.
Unter https://www.bbk.bund.de/DE/Infothek/Unsere-Meldungen/RSSNewsfeed/rssnewsfeed_node.html findest du alle Informationen dazu und unter https://warnung.bund.de/meldungen kannst du den RSS-Feed abonnieren.