19. Apr. 2023
Neben unseren regulären Softwareupdates (Release-Versionen) bieten wir auch experimentelle Software-Updates (Beta-Versionen) an.
Es handelt sich dabei um Software, die derzeit noch bei uns getestet wird. Die Versionen sind funktionsfähig, können aber Fehler enthalten, weswegen nur erfahrene SHIFT Nutzende bei den Beta-Tests mitmachen sollten.
Möchtest du eine Beta-Version verwenden, sei dir dieser Gefahr bewusst und lies dir die bereitgestellten Anleitungen gut durch, um dich über etwaige Probleme zu informieren.
Ein Wechsel zwischen Release- und Beta-Versionen kann ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erfordern.
Für unsere SHIFTPHONES gibt es regelmäßig Softwareupdates mit Sicherheitspatches, neuen Funktionen und Bugfixes. Wir unterscheiden die Updates in zwei verschiedene Arten, Release-Version und Beta-Version. Eine Release-Version ist zur Installation für alle SHIFT-Nutzenden freigegeben. Durch Installation der neuesten Release-Version für dein SHIFT bringst du dieses auf den von uns empfohlenen Softwarestand.
22. März 2023
Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Smartphone geschickt werden können. Beim bundesweiten Warntag 2022 stellte sich heraus, dass unser SHIFT6mq die Warnmeldungen über Cell Broadcast erhält, bei unserem SHIFT5me und unserem SHIFT6m diese jedoch ausblieben. Leider haben wir keinen Einfluss darauf, welche Geräte die Nachrichten vom BBK erhalten. Es gibt jedoch verschiedene alternative Möglichkeiten, um auch mit dem SHIFT5me und SHIFT6m eine Warnmeldung zu bekommen:
1. Warn-App NINA
Das BBK stellt auf ihrer Internetseite viele Informationen zur NINA-App zur Verfügung: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html
2. KATWARN
KATWARN bietet die Möglichkeit, sich per SMS oder Email warnen zu lassen. Dieser Dienst ist nicht flächendeckend in Deutschland verfügbar. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.katwarn.de/anmeldung-mail-sms.php
3. BBK-Warnungen im RSS Feed
Das BBK bietet die Möglichkeit, Warnmeldungen als RSS-Feed zu erhalten. Du benötigst dazu einen RSS-Reader.
Unter https://www.bbk.bund.de/DE/Infothek/Unsere-Meldungen/RSSNewsfeed/rssnewsfeed_node.html findest du alle Informationen dazu und unter https://warnung.bund.de/meldungen kannst du den RSS-Feed abonnieren.
20. Dez. 2022
Eine ausführliche Videoanleitung zum Tausch deines Displays findest du an dieser Stelle auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/paxyZ35Sso4
Möchtest du den Speicher deines SHIFT13mi erweitern, deine Festplatte tauschen oder eine zweite einbauen, kannst du das über die beiden M.2-SSD-Slots bzw. den MicroSD-Slot auf der Rückseite des Gerätes tun. Hierfür entfernst du das Backcover. Die Micro-SD-Karte kannst du nun von oben einschieben. Um an die beiden M.2-SSDs zu kommen, entferne die SSD-Abdeckung.
In nachfolgend verlinktem Video kannst du dir in aller Ruhe anschauen, wie du eine zusätzliche SSD in dein SHIFT13mi einbauen kannst: https://youtu.be/mn0Z-Q73pZE