Brandheiße Infos zum SHIFT6mq

Brandheiße Infos zum SHIFT6mq

Seit einigen Wochen ist nun schon unser neues #LOVEPHONE erhältlich. Zeit also, ein weiteres Highend-SHIFTPHONE am Markt zu etablieren. Die Rede ist vom SHIFT6mq, dem großen Bruder des SHIFT6m. Mit diesem Blogpost informieren wir dich über aktuelle Geschehnisse bzw. Entwicklungen und setzen dich über unsere zukünftigen Schritte in Kenntnis. Vielen Dank für dein Interesse, deine Unterstützung und dein Mitfiebern hinsichtlich unseres SHIFT6mq-Projekts. Es gibt großartige Updates. Viel Spaß daher beim Weiterlesen.

Wird es überhaupt noch ein SHIFT6mq geben?

Ja. Und es wird deutlich besser werden, als bisher angekündigt. Vor einigen Wochen hätten wir diese Frage noch nicht mit einem so deutlichen ‚Ja‘ beantworten können. Wir möchten in den kommenden Jahren die Smartphone-Branche mit innovativen Ideen bereichern, was kurzfristig die Weiterentwicklung des SHIFT6mq, zugunsten eines noch viel besseren und größeren Projekts, in Frage gestellt hat. Wir empfehlen dir wirklich, SHIFT in den nächsten Wochen und Monaten im Blick zu behalten – da sind ganz dicke Neuigkeiten am Start, die wir kaum noch zurückhalten können! Und trotzdem: Ja! Es wird ein SHIFT6mq geben.

Welchen Snapdragon bekommt das SHIFT6mq?

Nicht selten hat die SHIFT-Community die Frage aufgeworfen, ob der Qualcomm® Snapdragon 821 tatsächlich noch ein zeitgemäßer Prozessor für ein neues Highend-Smartphone sein kann. Das würden wir zwar nach wir vor nicht unbedingt verneinen, trotzdem sind wir begeistert darüber euch mitteilen zu können, dass wir – dank einiger glücklicher Umstände – das SHIFT6mq mit dem aktuellen Qualcomm® Snapdragon 845 ausstatten werden.

Der Snapdragon 845 wird die Leistung des Gerätes in Sachen Geschwindigkeit und Effizienz deutlich erhöhen und außerdem interessante Features für Virtual und Augmented Reality mitbringen. Die Performance-Verbesserungen wirken sich positiv auf die Akkulaufzeit aus und auch im Bereich Fotos und Videoaufnahmen verspricht der Hersteller qualitativ noch hochwertigere Ergebnisse.

Zur wichtigsten Frage: Wann kommt das SHIFT6mq?

Wir werden die Veröffentlichung bis Ende des dritten Quartals – wie ursprünglich angekündigt – voraussichtlich nicht halten können. Dafür erfordern die Veränderungen, die der neue Prozessor mit sich bringt, weitere Entwicklungszyklen. Aber im Sinne der Nachhaltigkeit nehmen wir und, so hoffen wir, auch du, eine etwas längere Wartezeit in Kauf. Ein ganz neuer und aktueller Prozessor wird dem Gerät auf lange Sicht eine höhere Leistung zusichern, die Kapazitäten der einzelnen Module deutlich schonen und somit die Langlebigkeit entsprechend erhöhen. Langlebigkeit betrachten wir als einen der wichtigsten Aspekte der Nachhaltigkeit.

Unser Wunschtermin für die Veröffentlichung gliedert sich irgendwo in die Vorweihnachtszeit ein. Aber auch das ist optimistisch. Daher kalkulieren wir vorsichtshalber etwas großzügiger und gehen für ein Release-Date in das zweite Quartal 2019. Sobald wir hierzu genauere Zeitangaben verlauten lassen können, informieren wir euch.

Voller Vorfreude erwarten wir das, was kommen wird. Wir wünschen euch weiterhin einen guten Sommer.

SHIFTPHONES im Startup-Taxi

SHIFTPHONES im Startup-Taxi

Vor ein paar Tagen waren wir zu Gast im Startup Taxi. VIELEN DANK an André für die tolle Möglichkeit, ein bisschen mit ihm Plaudern zu können.

Hier gelangt ihr direkt zum Video-Beitrag:
Anschauen auf YouTube

Smartphone-Guru berichtet über SHIFT6m

Smartphone-Guru berichtet über SHIFT6m

Sascha – im Netz als Smartphone-Guru bekannt – betreibt einen tollen Blog unter gleichem Namen. Hier zeigt er tolle Unboxings von verschiedenen Geräten und berichtet über andere interessante Tech-Themen. Kürzlich hat er auch über unser SHIFT6m berichtet.

EDIT: Sein Blogpost und die dazugehörigen Videos sind leider nicht mehr verfügbar.

SHIFT6m – Erste Großproduktion gestartet!

SHIFT6m – Erste Großproduktion gestartet!

Eine schnelle Info an alle sehnsüchtig wartenden Anhänger des SHIFT6m. Nach den ersten Kleinserien, die jeweils nicht mehr als ein paar Dutzend Geräte umfassten, geht heute die erste größere Produktion an den Start. Jacky, den ihr bereits aus unserem letzten Videobeitrag kennt, hat uns gestern darüber informiert, dass heute die Endfertigung einer 700-Geräte-Serie startet.

In der Regel kalkulieren wir für diese Seriengröße maximal 5 Tage ein. Mit dem kommenden Wochenende dazwischen, sollte diese Produktionsserie also bis zum 23.5. abgeschlossen sein (woraufhin sofort die nächste Charge angestoßen wird). In zwei weiteren Tagen wird die Ware für den Versand vorbereitet (Freitag, den 25.5.). Sobald die Geräte hier sind, werden wir sie für den Versand vorbereiten und euch zukommen lassen. Wenn ihr euch also unter den ersten Vorbestellern befindet, erhaltet ihr euer SHIFT6m voraussichtlich in der letzten Mai- bzw. ersten Juni-Woche. Die übrigen Vorbestellungen ab der 2. Juni-Woche. Leider können wir diese Daten nicht garantieren, aber sie entsprechen unseren internen Kalkulationen.

Was macht eigentlich dein SHIFT12m?

Was macht eigentlich dein SHIFT12m?

Wenn du dich für das SHIFT12m-Projekt interessierst oder sogar Supporter unseres neuen Tablops bist, dann ist dieser Blogartikel/Newsletter für dich. Vielen Dank, dass du diesen Weg mit uns gehst! Ohne dein Interesse und ohne deine Unterstützung, wäre dieses Vorhaben nicht möglich. Allerdings ist die erfolgreiche Veröffentlichung unseres Highend-Notebooks von weiteren Faktoren abhängig.

Nicht nur wir, als kleines Familienunternehmen, warten schon sehr lange auf die Auslieferung unseres Wunschprozessors. Auch große Hersteller und Global Player reagieren zunehmend negativ auf die schleppende Herstellung der neuen Prozessorgeneration. Viele haben bereits Konsequenzen angekündigt, um ihrer Enttäuschung darüber Ausdruck zu verleihen, dass Intel den Cannon Lake voraussichtlich gar nicht oder nur in geringen Stückzahlen veröffentlichen wird. Dieser Prozessor und alles was damit zusammenhängt, macht das Gerät zu dem was es in seinem Ursprung sein sollte: Modular, langfristig upgradefähig und dadurch auch nachhaltig.

In China wurde kürzlich das erste Cannon Lake-Notebook von Lenovo für den Verkauf freigegeben (Quelle: https://www.computerbase.de/2018-05/cannon-lake-notebook-lenovo-ideapad330/). Allerdings zeigt der Bericht, dass der Prozessor bislang höchstens eine Kompromisslösung ist (nicht funktionierende, integrierte Grafikeinheit) und noch nicht als zukunftsweisende bzw. nachhaltige Alternative in Betracht gezogen werden kann. Wir beobachten die Aktivitäten von Intel sowie anderer Prozessor-Hersteller und melden uns dazu mit einem Update nach der CeBit im Juni.

Dennoch halten wir vorerst an unserem zuletzt bekannt gegebenen Release-Date (Ende 2018) fest. Auch wenn die CPU, als Kernkomponente unseres detachable Notebooks, noch immer nicht ganz geklärt ist. Wir möchten im Juli eine Entscheidung treffen, um in der zweiten Jahreshälfte schnellstmöglich in die Produktion einsteigen zu können. Das 12m soll weiterhin ein Community-Produkt sein und werden, daher freuen wir uns über deine Ideen und Wünsche. Fragen oder Vorschläge nehmen wir über 12m@shiftphones.com entgegen.