22. Okt. 2018
Auf unserem Sommerfest haben wir voller Begeisterung mit euch die Ankündigung unseres neuen SHIFTmu-Projekts gefeiert. Doch dabei sollte das SHIFT12m, als ein für das SHIFTmu wegweisendes und innovatives Projekt, natürlich nicht in Vergessenheit geraten. Grund genug also, uns von unserer TABLOP-Idee gebührend zu verabschieden.

Danke, SHIFT12m!
Klar. Das TABLOP war und ist eine großartige Idee. Die Entscheidung, dieses Projekt fallen zu lassen, ist uns nicht leicht gefallen. Aber es verdichtete sich mehr und mehr das Gefühl, dass wir dazu angehalten waren einen Schritt weiter zu denken. So wurde die Idee des SHIFTmu geboren, das ein würdiger Nachfolger für unser SHIFT12m werden soll.
Wir nutzten die großzügig bereitgestellte Wartezeit (in Form der mehrfach verzögerten Auslieferung des Cannon Lake-Prozessors) und schmiedeten an dem, was unserer Meinung nach in Zukunft den Markt der Informationstechnologie maßgeblich bestimmen wird: Ein kompaktes Gerät – ähnlich einem Smartphone – das derart leistungsstark und ausdauernd sein sollte, um sämtliche Arbeitsanforderungen in sich vereinen zu können. Und das nach unseren gewohnten Maßstäben: In modularer Bauweise, langlebig weil reparierbar, unter fairen Bedingungen hergestellt und frei von konfliktbelasteten Rohstoffen.

Dennoch: Ein weinendes Auge bleibt. Es ist schwierig, wenn das Herz eines Unternehmens einerseits für innovativen Fortschritt und (um)weltverändernde Ideen schlägt, auf der anderen Seite natürlich aber auch an ursprünglichen Projekten festhalten und die Supporter der ersten Stunde nicht enttäuschen möchte. Daher zeigen wir euch gerne, warum wir uns wie folgt entschieden haben.
Hallo, SHIFTmu!
Die Umsetzung beider Projekte ist für uns – als kleines Familienunternehmen – leider nicht möglich. Daher möchten wir unseren Blick in die Zukunft richten und auf das schauen, was da kommen wird. Voller Hingabe sind wir mit der Entwicklung des SHIFTmus beschäftigt. Denn eigentlich wird es sehr wohl ein TABLOP geben. Angetrieben allerdings durch ein Phone, das in Sachen ‚Smart‘ neue Wege gehen wird. Und natürlich wirst du dieses Phone auch als reines Smartphone verwenden können. Oder du verbindest es mit dem SHIFT-Hub und nutzt es, um mit einem großen Bildschirm und echtem Desktop-Feeling arbeiten zu können.

All das wird früher oder später möglich gemacht werden. Bei dem ‚früher‘ möchten wir als SHIFT GmbH gerne dabei sein und unsere Werte in die Entwicklung einfließen lassen. Denn zum einen spart ein All-in-One-Gerät deutlich an Kosten im Vergleich zur Anschaffung (und Produktion) eines vollwertigen Desktop-PCs, eines zusätzlichen Tablets und einem Smartphone, das man sowieso immer dabei hat. Zum anderen senkt die Tatsache, nur noch ein Gerät für all diese Use-Cases besitzen zu müssen, sowohl in der Herstellung als auch beim Endkunden deutlich das Aufkommen an Elektroschrott und Verpackungsmüll. Genau deswegen gefällt uns diese Idee so gut: Sie ist nachhaltig, umweltbewusst und kostet im Endeffekt allen Beteiligten weniger, bei gleichem Nutzen.

Auch wenn das bedeutet, dass wir weitere Wartezeit in Kauf nehmen müssen. Der von uns angedachte Prozessor ist bisher nur angekündigt aber noch nicht veröffentlicht worden. Auch softwareseitig sind wir auf die Entwicklungen der kommenden Monate gespannt. Trotzdem sind wir mit den Entwicklungen des SHIFTmu bereits auf einem guten Weg. Ein erster wichtiger Meilenstein wird die Fertigstellung des SHIFT6mq sein, die bereits sehr weit fortgeschritten ist und aus der wir sehr viele Ressourcen und Erfahrungswerte in die Arbeiten für das SHIFTmu übernehmen können. Wir hoffen auf eine Veröffentlichung des SHIFTmu in 2020, möchten aber bewusst kein genaues Datum oder Quartal nennen.
Also dann: Tschüss SHIFT12m, mach‘s gut! Hallo SHIFTmu!
Danke, SHIFT12m. Du warst die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt und hast viele Menschen begeistert. Im SHIFTmu hast du einen würdigen Nachfolger gefunden, der deine Idee weitertragen und irgendwann als TABLOP eingesetzt werden kann. Danke, SHIFT-Family. Es wird ein SHIFT-Fest kommen, auf dem wir das neue SHIFTmu auspacken und uns gemeinsam darüber freuen werden.
25. Sep. 2018
Unsere SHIFT-Geschichte hat in den vergangenen Jahren bereits einen unglaublichen Verlauf genommen. Wir sind beeindruckt von den vielen bewegenden Ereignissen und dankbar für so viel Begleitung und Unterstützung. Jetzt möchten wir die Geschichte um einen weiteren, großartigen Spannungsbogen ergänzen und natürlich bist du herzlich dazu eingeladen, Teil dieses neuen Kapitels zu werden.
Als SHIFT GmbH möchten wir für hochwertige und professionelle Produkte stehen, darüber hinaus aber auch ein fair agierendes und nachhaltiges Unternehmen sein. Daher möchten wir unsere Produktpallette um ein Stück Technologie ergänzen, das sich tatsächlich schon sehr lange auf unserer Wunschliste befindet und in Sachen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung einen weiteren, riesigen Schritt nach vorne geht. Daher präsentieren wir:
Das SHIFTmu!

Wie bereits auf unserem Sommerfest am 25.8.2018 und auf der IFA2018 vorgestellt, wird das SHIFTmu ein universell einsetzbares Smartphone sein. Ausgestattet mit performanten und leistungsstarken Modulen, wie bspw. einem Qualcomm-Prozessor der neuesten Generation (aktuell in Planung ist der Snapdragon 865). Es bleibt ein modulares Smartphone, ähnlich dem aktuellen SHIFT6m oder dem kommenden SHIFT6mq, wird aber darüber hinaus außerdem in der Lage sein, die Aufgaben eines voll funktionsfähigen Rechners zu übernehmen. Damit wird das SHIFTmu nicht nur ein 2-in-1-Gerät, sondern das erste echte universelle All-in-One Device in der Computergeschichte sein.

Hierzu wird das Gerät wahlweise mit einem Hub ausgestattet, der in etwa die Größe einer Computermaus haben wird. Dieser enthält Ausgänge für Monitor und Tastatur, einen eigenen Stromanschluss sowie eine USB Typ-C-Schnittstelle, die der Datenübertragung und zum Laden des Smartphones dient. Entsprechend unserer Motivation in Sachen Reparierbarkeit, Modularität und Langlebigkeit, verfolgt auch unser Hub einen modularen Ansatz. Die Schnittstellen werden austauschbar sein. Das bedeutet, dass du dir deinen Hub so konfigurieren kannst, wie du ihn benötigst.

Es wird eine mobile Tastatur-Tablet-Kombination geben. Alternativ kann aber auch ein großer Monitor angeschlossen werden. Da das SHIFTmu natürlich auch als reines Smartphone eingesetzt werden kann, werden wir es voraussichtlich mit einer aktuellen Android-Version ausliefern. Dennoch legen wir den Fokus unserer Entwicklungen darauf, eine hochperformante Basis für ein rundum stabil agierendes WINDOWS-System bereitzustellen. Den Bootloader werden wir nicht durch Sperrungen einschränken, damit du ganz frei dein eigenes Wunsch-Betriebssystem installieren kannst.
Die Displaygröße des SHIFTmu-Smartphones wird im 5- bis 6-Zoll-Bereich liegen. Das mobile Display (im Tablet-Format) wird etwa 12- bis 13-Zoll groß sein.

Grundsätzlich gilt, wie auch bei unseren anderen PreOrder-Projekten: Alle Spezifikationen sind derzeit noch nicht in Stein gemeißelt, können sich im Laufe des Entwicklungsprozesses also noch verändern. Dann allerdings nur zum Vorteil für den Vorbesteller. Per Newsletter und Blog halten wir euch in den kommenden Wochen und Monaten bzgl. sämtlicher Updates auf dem Laufenden!
Wann erscheint das SHIFTmu?
Das SHIFTmu wird es nicht in 2018 geben. Es bleibt auch fraglich, ob wir eine Veröffentlichung in 2019 schaffen können. Wir glauben daran, dass dieses Projekt viel bewegen wird und hoffen auf eine Fertigstellung in 2020. Innovativer Fortschritt, Langlebigkeit, Elektroschrott- und Müllreduzierung, faire Herstellung… All diese Themen, die uns so sehr am Herzen liegen, werden durch das SHIFTmu einmal mehr abgedeckt und umgesetzt. Allerdings setzen sie auch einen umfassenden Entwicklungszeitraum voraus, sowie einige entscheidene Weiterentwicklungen innerhalb der Technologiebranche. Daher ist es leider ausgeschlossen schon jetzt einen genauen Veröffentlichungstermin zu nennen. Wenn du mitgehen möchtest, dann tue es einfach weil du die Entwicklung eines innovativen und nie dagewesenen Produkts unterstützen möchtest und nicht, weil du das Gerät bis spätestens Ende 2019 benötigst.
Spezifikationen des SHIFTmu
Unsere bislang angedachten Spezifikationen zum SHIFTmu lesen sich wie folgt:
- Designkonzept: universelles All-in-One Device
- vorbereitet auf Mixed Reality
- Smartphone: 5- bis 6-Zoll FullHD AMOLED Display
- Kameramodule: Noch nicht bekannt
- Betriebssystem: ShiftOS (voraussichtlich basierend auf Android™ 9)
- Alternative Betriebssysteme: u.a. Windows
- Prozessor: mindestens Qualcomm® snapdragon 865
- Arbeitsspeicher: mind. 4 GB
- Int. Speicher: noch nicht bekannt
- Batterie: auswechselbar (mAh – Noch nicht bekannt)
- Abmessungen und Gewicht: noch nicht bekannt
- Inkl. 22 EUR Gerätepfand
- Erhältlich als reines Smartphone
- Erhältlich im Bundel bestehend aus Smartphone, Hub, mobiler Tabletscreen, mobile Tastatur, Netzteil.
- Vorbestellerpreis für das Komplettset: voraussichtlich 1111,- EUR
- Endpreis für das Komplettset: voraussichtlich: 1444,- EUR
- Endpreis nur für das Smartphone: noch nicht bekannt
Schreib mit uns Geschichte!
Das Konzept ist minimalistisch, daher aber auch nachhaltig und ressourcenschonend. Zukünftig wirst du deinen Desktop-PC oder dein Notebook – getarnt als Handy – immer in deiner Hosentasche mit dir herumtragen. Bedeutet: Du hast deinen Rechner immer bei dir und kannst jederzeit auf all deine Daten zugreifen. Zuhause lädst du dein Gerät über eine minimalistische Dockingstation auf, an der du eine TABLOP-Einheit als Monitor und Tastatur anschließen und mit der du außerdem vollwertig arbeiten kannst. E-Mails schreiben, im Netz unterwegs sein, Office-Arbeiten nachgehen, kreative Tools einsetzen, usw.
Die technische Weiterentwicklung der Smartphones in den letzten Jahren zeigt, dass das die Zukunft ist. Als SHIFT GmbH setzen wir uns einfach mal in die erste Reihe und versuchen, mit dem SHIFTmu einen entsprechend innovativen Beitrag zu leisten. Wie oben bereits erläutert: Wir wollen SHIFT-Geschichte schreiben und wir freuen uns, wenn du uns hilfst, sie mit der Welt zu teilen.
Aktualisierte Spezifikationen und weitere Infos zum Projekt findest du auf unserer SHIFTmu-Seite.
22. Aug. 2018
Seit einiger Zeit ist unser Support in Tag- und Nachtschichten mit dem Beantworten zahlreicher Mails beschäftigt. Wir wissen eure Anfragen zu schätzen und freuen uns sehr über eure Post. Vielen Dank für so viele positive Rückmeldungen! Es ist uns ein großes Anliegen, jedem unserer Kunden einen erstklassigen und persönlichen Support zu bieten.
Das Interesse an unseren SHIFTPHONES ist momentan sehr groß. Bitte habe daher Verständnis, wenn unsere Reaktionszeiten ab und an etwas länger sein können. Um dem entgegenzuwirken, haben wir unseren Support um zwei weitere Mitarbeiter ergänzt. Melanie ist bereits seit dieser Woche mit an Bord und Jakob wird im September zu uns stoßen. Dennoch gilt nach wir vor: Wir beantworten alle Anfragen in der Reihenfolge, in der sie bei uns eintreffen.
09. Aug. 2018
Zu unseren wichtigsten Unternehmenszielen gehört die Vermeidung von Müll und Elektroschrott. Wir wollen mit unseren Produkten Alternativen aufzeigen und neue Wege gehen. Daher möchten wir euch unbedingt den Kinofilm WELCOME TO SODOM – Dein Smartphone ist schon hier! ans Herz legen, auch wenn viele Bilder ernüchternd oder sogar erschütternd sein mögen. Umso wichtiger ist es, dass Menschen über die Auswirkung unserer Wegwerfgesellschaft mit einschlagendem Bildmaterial berichten.
Wir freuen uns über die Kooperation und Partnerschaft mit den Filmemachern. Auch darüber, ein SHIFT6m zur Verlosung beisteuern zu können. Über nachfolgenden Link kommt ihr direkt zum Gewinnspiel: www.welcome-to-sodom.de.
Ein kurzer Auszug aus der Filmbeschreibung: „SODOM nennt man den Teil der ghanaischen Hauptstadt Accra, den nur jene betreten, die unbedingt müssen. Die Deponie von Agbogbloshie ist Endstation für Computer, Monitore und anderen Elektroschrott aus Europa und aller Welt. Jahr für Jahr gelangen auf illegale Weise rund 250.000 Tonnen ausrangierte Smartphones, Drucker und andere Geräte aus unserer digitalisierten Welt hierher. Kinder und Jugendliche zerkleinern unseren Elektroschrott unter freiem Himmel. Durch das Schmelzen alter Kabel in pechschwarzen Rauchwolken werden neue Rohstoffe gewonnen. Für die einen ein ‚sauberes‘ Geschäft, für die anderen giftiger Alltag.“
Hier kannst du dir den Trailer ansehen:
WELCOME TO SODOM – Trailer from Camino Filmverleih on Vimeo.