Digital Detox: Warum Dumbphones boomen und wie du deine Screentime effektiv reduzierst.

Digital Detox: Warum Dumbphones boomen und wie du deine Screentime effektiv reduzierst.

In einer Zeit, in der Smartphones längst zu ständigen Begleitern geworden sind, wächst bei vielen Menschen das Bedürfnis nach Entschleunigung und mehr Achtsamkeit. Immer mehr Menschen sind von den negativen Auswirkungen intensiver Smartphone-Nutzung betroffen. Die durchschnittliche Bildschirmzeit liegt heute bei 3 bis 4 Stunden täglich – Zeit, die oft in endlosem Doomscrolling auf Social Media verloren geht, anstatt bewusst genutzt zu werden. Viele erleben eine zunehmende Unproduktivität und Konzentrationsprobleme, weil sie ständig von ihrem Smartphone abgelenkt werden. Die ständige Erreichbarkeit führt zu einem Überdruss und das Verlangen nach Offline-Zeiten wird immer stärker.

Darüber hinaus spielen Datenschutzbedenken eine zunehmende Rolle: Die Angst vor „Datenkraken“ und der Verlust von Privatsphäre treiben viele Menschen dazu, ihre digitale Präsenz zu überdenken. Gleichzeitig häufen sich Medienberichte über die schädlichen Auswirkungen von Social Media auf die mentale Gesundheit, wie Angstzustände, Schlafstörungen und Depressionen. All dies verstärkt die Sehnsucht nach einer Rückkehr zu einem einfacheren, freieren Leben – abseits von ständiger Ablenkung und digitalem Stress.

Die radikale Alternative: Zurück zum Dumbphone

Ein sogenanntes „Dumbphone“ kann dabei der Schlüssel sein, um diese Freiheit wiederzugewinnen, nach der sich vor allem Jugendliche und junge Erwachsene sehnen. Dumbphones (wörtlich übersetzt: Dumme Mobiltelefone) sind im Gegensatz zu Smartphones einfache Mobiltelefone, die sich auf grundlegende Funktionen wie Anrufe und SMS beschränken. Vor allem in den USA aber auch in Europa steigt die Nachfrage nach genau diesen Dumbphones. Der Wunsch nach digitaler Entgiftung wird deutlich.

Unsere Gedanken dazu

Auch wir von SHIFT sehen einen übermäßigen und ungesunden Konsum kritisch. So sehr wir unsere Geräte lieben, ist uns dennoch wichtiger, dass Menschen echte Beziehungen pflegen und nicht ständig auf ihr Smartphone fixiert sind. Es liegt uns am Herzen, dass Menschen den Bezug zur Realität bewahren und wieder mehr Wert auf echte Erlebnisse und Abenteuer legen. Aus diesem Grund haben wir auf jedem unserer SHIFTphones folgenden Warnhinweis:

(WARNUNG: Smartphones können Zeifresser sein. Es gibt heute kein größeres Geschenk für dich als die nächsten 24 Stunden. Nutze sie weise. Menschen sind wichtiger als Maschinen.)

Dennoch steht für uns fest: Ein Smartphone ist nicht nur ein Unterhaltungsmedium, sondern auch ein vielseitiges Hilfsmittel im Alltag, das zur Umweltentlastung beitragen kann. Kommunikations-Apps sparen Wege, während verschiedene Anwendungen das Tauschen und Teilen von Waren erleichtern. Smarthome-Lösungen, die über das Handy gesteuert werden, helfen, Energie effizient zu nutzen. Zudem fördern Carsharing-Apps, Tools für faire Produkte und Scanner für Schadstoffe oder Mikroplastik ein nachhaltiges Verhalten. Unser ShiftOS wird bewusst nur mit den nötigsten Apps ausgeliefert, um Ablenkungen zu minimieren, während zusätzliche Apps bei Bedarf installiert werden können. Mit einem Dumbphone wären diese wichtigen Entwicklungen nicht möglich. Wie du trotzdem deine Screentime durch einfache Anpassungen reduzieren und dein Nutzungsverhalten verbessern kannst, erfährst du im folgenden Abschnitt:

DIY Dumbphone – Tipps und Tricks deine Screentime zu reduzieren

1. Apps verwalten
Entferne unnötige Apps wie soziale Medien, Spiele und Streaming-Dienste oder lege sie in einen „Verzicht“-Ordner und schränke deren Nutzung ein.

2. Benachrichtigungen minimieren
Schalte alle Benachrichtigungen außer den wichtigsten (z.B. Anrufe, SMS) aus, um Ablenkungen zu reduzieren und den Drang, ständig auf dein Smartphone zu schauen, zu verringern.

3. Nutzungseinschränkungen einrichten
Verwende Bildschirmzeit- oder Digital-Wellbeing-Funktionen, um Limits für die Nutzung bestimmter Apps oder für die Bildschirmzeit festzulegen.

4. Apps über den Browser nutzen
Wenn du bestimmte Apps benötigst, nutze sie über den Browser, da dies oft umständlicher ist und die Nutzung einschränken kann.

5. Startbildschirm minimalistisch halten
Gestalte deinen Startbildschirm so einfach wie möglich und platziere nur die wichtigsten Apps wie Anrufe und Nachrichten, um die Versuchung zu reduzieren.

6. Widgets und Schnellzugriffe entfernen
Entferne alle Widgets und Schnellzugriffe von deinem Startbildschirm, um unbewusste Nutzung zu minimieren.

7. Graustufenmodus aktivieren
Aktiviere den Graustufenmodus deines Smartphones, um die Attraktivität vieler Apps zu reduzieren und den Reiz der Nutzung zu verringern.

8. Monochromes Hintergrundbild nutzen
Wähle ein einfaches, monochromes Hintergrundbild, um Ablenkungen zu minimieren und die Versuchung zu verringern, auf dein Smartphone zu schauen.

9. Telefon- und SMS-Funktionen nutzen
Bevorzuge Anrufe und SMS statt Messaging-Apps, um weniger Zeit auf dem Bildschirm zu verbringen.

10. WLAN und mobile Daten abschalten
Schalte WLAN und mobile Daten aus, wenn du unterwegs bist oder bewusst offline sein möchtest, um dein Smartphone wie ein Dumbphone zu nutzen.

11. Separaten Wecker verwenden
Nutze einen physischen Wecker anstelle der Wecker-App, um zu vermeiden, dass du morgens sofort in digitale Ablenkungen gerätst.

100 Jahre IFA 10 Jahre SHIFT

100 Jahre IFA 10 Jahre SHIFT

Finales SHIFTphone 8 auf der IFA vorgestellt

Gibt es eine bessere Gelegenheit als die IFA, um unser SHIFTphone 8 einem breiten Publikum vorzustellen?
Wir können uns keine andere vorstellen! Wir freuen uns riesig, auch in diesem Jahr wieder auf der IFA in Berlin, einer der größten und renommiertesten Technikmessen der Welt, vertreten zu sein. Denn dieses Jahr ist für uns etwas ganz Besonderes: Die IFA feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und auch wir können in diesem Jahr auf fast 10 Jahre SHIFT zurückblicken.
Mit dem SHIFTphone 8 als Meisterstück wollen wir zeigen, dass Nachhaltigkeit und Wertschätzung in der Elektronikbranche einen Platz haben und immer wichtiger werden. Auf dieser Messe, auf der zahlreiche Aussteller die Zukunft der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik präsentieren, hat unser Ansatz seinen Platz. 2015 waren wir zum ersten Mal als SHIFT dabei. Wir schätzen es, einen Blick auf die neuesten Entwicklungen der großen und kleinen Aussteller zu werfen und uns inspirieren zu lassen. Denn in den letzten 100 Jahren wurde hier immer wieder Technikgeschichte geschrieben.

IFA 100 Jahre Technikgeschichte

Denn was haben Albert Einstein das erste Mal Farbfernsehen in Deutschland und die ersten Videorekorder gemeinsam?
Als historische Momente waren sie alle Teil der IFA, die bei der Eröffnungsrede von Albert Einstein 1930 noch Funkausstellung hieß und erst später zur Internationalen Funkausstellung IFA wurde.
In diesem Jahr freuen wir uns, das finale SHIFTphone 8 auf der IFA Partnern, Besuchern und Medien präsentieren zu können.

Carsten auf der IFA 2019

Herzliche Einladung!

Solltet ihr euch am kommenden Wochenende in Berlin oder Umgebung aufhalten, dann kommt doch unbedingt an unserem Stand vorbei. Ihr findet uns in der Sustainability zone (IFA-NEXT) im Hub27 (H27-S08). Ein Besuch lohnt sich, denn neben dem finalen SHIFTphone 8 gibt es auch etwas zu gewinnen.
Am Montag, den 9.9.2024 um 10:15 Uhr, wird Carsten SHIFT auf der Dream Stage (Hub 27) vorstellen. Er hat viele spannende Geschichten im Gepäck, von denen er berichten kann. Wenn ihr vor Ort seid, laden wir euch herzlich ein, bei der Präsentation vorbeizuschauen.

P.S. Über den Tagessiegel werden derzeit Freikarten für den Samstag vergeben. Was dabei zu beachten ist, findes du hier.

Sommerzeit ist Festivalzeit – das Angebot für den SHIFTsound SP

Sommerzeit ist Festivalzeit – das Angebot für den SHIFTsound SP

Sei es das kleine Musikfestival um die Ecke, das Konzert deiner Lieblingsband oder das Open Air Festival mit deinen Freunden. Sommer und Musik unter freiem Himmel sind einfach magisch. Ein Festival unserer Wahl gleich um die Ecke ist das MSG oder auch Musikschutzgebiet Festival mit vielen tollen Künstlern, bei dem wir seit einigen Jahren auch mit einem Stand vertreten sind. Zur musikalischen Einstimmung auf das nächste Event eignet sich unser SHIFTsound SP hervorragend. Ob bei der nächsten Gartenparty, beim Abwasch oder einfach so. Lass dich von deiner Lieblingsmusik begleiten.

Da für uns die Sommermonate für Musikgenuss und dieses einzigartige Lebensgefühl stehen, haben wir uns entschlossen euch das Sommermusikerlebnis zu versüßen: Vom 28.6. bis zum 9.7. reduzieren wir den Preis unseres SHIFTsound SP von 88€ auf 77€ (beide Preise zzgl. 11€ Gerätepfand). Den SHIFTsound SP zum reduzierten Preis findest du in unserem Shop.

 

SHIFTPHONES zur Miete

SHIFTPHONES zur Miete

„Kann ich ein SHIFTPHONE auch mieten?“ – JA!

Immer wieder wurde der Wunsch geäußert, SHIFTPHONES auch mieten zu können. Sei es, weil ein monatlicher Betrag den individuellen Bedürfnissen besser entspricht oder weil ein Unternehmen den Leasingservice für Arbeitsphones nutzen möchte. Dank unserer neuen Kooperation mit Commown ist das jetzt möglich!

Wer ist Commown?

Die europäische Kooperative Commown setzt sich als gemeinnützige Genossenschaft für eine nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Der Name Commown setzt sich aus dem französischen Wort “commun” (gemeinschaftlich) und dem englischen Wort “own” (besitzen) zusammen. Als gemeinnützige Genossenschaft ist es Commowns Ziel, all diejenigen zusammenzubringen, die sich für mehr Fairness und Nachhaltigkeit im Elektroniksektor einsetzen möchten: herstellende Unternehmen wie SHIFT, Mitarbeitende und die Kundschaft haben die Möglichkeit der Teilhabe als Genossenschaftler. Uns begeistert besonders, dass Commown hier den Weg der Gemeinnützigkeit geht und sich finanziell den Renditeerwartungen großer Investoren entzieht.

Wer kann bei Commown welches SHIFTPHONE mieten?

Unser SHIFT6mq können Privatpersonen zu fairen Preisen mieten. Das Angebot ist auch für Unternehmen interessant sein, die sich für ihre Geschäftsphones ein flexibles Komplettpaket mit viel Service, wenig Aufwand und viel Impact suchen.

Was bedeutet es ein SHIFT6mq als Privatkunde bei Commown zu mieten?

Für diese Frage möchten wir euch gern die Webseite von Commown ans Herzlegen. Hier stehen alle wichtigen Informationen. Um euch aber hier auch schon mal einen Vorgeschmack zu geben, hier ein paar Highlights des all-inclusive-Angebot von Commown:

  • Schneller Ersatz: Bei einem Ausfall schickt Commown innerhalb von 48 Stunden ein neues Gerät.
  • Reparaturen Inklusive: Das SHIFT6mq ist während der gesamten Vertragslaufzeit abgesichert.
  • Schutz gegen Schäden: ist dein gemietetes SHIFT6mq kaputt gegangen? Es ist abgesichert und wird schnell repariert oder ersetzt.
  • Diebstahlschutz: Im Falle eines Diebstahls abgesichert! Dein gestohlenes SHIFT6mq wird durch Commown ersetzt.
  • Akkuwechsel: Bei Bedarf gibt es einmal im Jahr einen neuen Akku inklusive.
  • Keine versteckten Kosten: Keine zusätzlichen Kosten zu deinem monatlichen Tarif, der über 5 Jahre degressiv (siehe folgende Grafik) und damit langfristig unschlagbar ist.

    Commowns Preismodell für das SHIFT6mq zur Miete für Privatkunden

     

 

 

Circular Economy und die 13 SHIFTcycles – Teil 9 return

Circular Economy und die 13 SHIFTcycles – Teil 9 return

return – zurückgeben

Wie viele ausrangierte Handys bzw. Smartphones, die Sie persönlich einmal genutzt haben und jetzt nicht mehr verwenden, haben Sie ungenutzt zuhause liegen?

Diese Frage stellte der Unternehmensverband Bitkom 2022 ca. 1000 Menschen. Denn wir alle kennen sie – die Smartphones, die nicht mehr gebraucht werden und in der Schublade verstauben. Das zeigen auch die Zahlen, da 87 Prozent der Deutschen mindestens ein ungenutztes Handy oder Smartphone besitzen, 47 Prozent mindestens einen oder mehrere ungenutzte Laptops und 20 Prozent ein oder mehrere ausrangierte Tablets besitzen. Seit 2014 führt der Bitkom diese Umfrage alle 4 Jahre durch und die Anzahl der Smartphones hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt.Alt-Handys & Smartphones in Deutschen Schubladen (Bitkom Research 2022)

Diese Altgeräte sind eine Goldgrube und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die 210 Millionen Handys und Smartphones enthalten drei Tonnen Gold und sogar noch größere Mengen Kobalt (ca. 1400 Tonnen), Lithium (ca. 180 Tonnen), Magnesium (ca. 140 Tonnen), Titan (ca. 60 Tonnen) sowie Phosphor, Tantal, Platin-Metalle oder Seltene Erden. Deshalb ist refund wichtig für uns, weil wir dadurch deutlich machen, dass auch gebrauchte und kaputte Geräte ihren Wert haben.

Wie können wir die Wertschätzung und die Rückführung der Geräte realisieren?

Damit die Geräte wieder den Weg zu uns finden, versehen wir unsere Produkte mit einem Gerätepfand in Höhe von 22€. Darüber hinaus ist das Upgrade-Programm ein wichtiger Bestandteil von refund.

Aber was passiert eigentlich mit deinem SHIFT-Produkt, das du an uns zurückschickst?

Dein SHIFT-Gerät wird refurbished!

Unser Team aus erfahrenen Elektrotechnikern bekommt dein SHIFT in die Hände und bereitet es für den Wiederverkauf vor. Dafür werden in unserer hauseigenen Werkstatt sämtliche elektronische Bestandteile überprüft und die Software neu eingespielt. Mehr dazu in der kommenden Blog-Folge 10/13: refurbish – aufarbeiten.

Dein SHIFT-Gerät wird zerlegt!

Kann dein Gerät nicht mehr gerettet werden, entnehmen wir alle noch funktionierenden Teile, um sie für die Rettung anderer Geräte zu verwenden. Defekte Einzelteile werden im Sinne der Rohstoff-Weiterverwendung fachgerecht recycelt.Hier greifen viele Teile unserer SHIFTcycles ineinander, denn nach Return folgt: Reuse, Repair, Refurbish und erst ganz am Ende Recycling.

Wir freuen uns, dass die Pionierarbeit, die wir hier leisten, immer wieder Anerkennung findet und unsere Expertise geschätzt wird. Erst kürzlich wurde Carsten als Experte in das Board eines großen europäischen Forschungsprojektes berufen.
Ziel des Projektes, an dem unter anderem das United Nations Institute for Training and Research beteiligt ist, ist es, verschiedene Methoden und Anreize zu testen, um die Sammelquote von Elektrokleingeräten und Gerätebatterien zu erhöhen und die Herausforderungen des europäischen Green Deal zu meistern.