Gemeinwohl – Sinn statt Gewinn.

Deshalb bilanzieren wir nach der Gemeinwohl-Bilanz.

Wirtschaften heißt für uns:

Veränderung gestalten – mit Verantwortung. In Zeiten großen Wandels wollen wir zeigen, wie es auch anders gehen kann. SHIFT ist mehr als ein Unternehmen. Es ist eine Bewegung, die den Wandel hin zu einer Wirtschaft anstrebt, die nicht nur dem Profit, sondern auch den Menschen und dem Planeten dient. Unser Ziel ist es, so viel Gutes zu tun, wie wir können, und dabei so wenig Schaden wie möglich anzurichten.

Gemeinwohl als Leitbild

Auch die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) stellt das Wohl von Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt. Ihr Prinzip: Kooperation statt Konkurrenz – ein Gegenentwurf zum herkömmlichen Wirtschaftsmodell. Wichtig ist dabei die Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden, Lieferanten, Finanzpartnern und der Gesellschaft als Ganzes. Unsere Gemeinwohl-Bilanz hilft uns dabei, unseren Kurs kontinuierlich zu reflektieren und anzupassen.

 

Unsere GWÖ-Bilanz

Unsere Gemeinwohl-Bilanz belegt: Wirtschaften in der Elektronikbrache kann positiv gestaltet werden. Die Ergebnisse zeigen, wo wir bereits wirksam sind und wo wir uns weiterentwickeln können. Der Bericht ermöglicht, unsere Fortschritte und Herausforderungen für alle nachvollziehbar zu machen und zeigt, dass wir als Unternehmen Verantwortung übernehmen.

SHIFT happens – Für alle sichtbar

Wir wollen Wandel sichtbar machen. Der GWÖ-Bericht gibt einen transparenten Einblick in unser Handeln und zeigt, wie wir zum Gemeinwohl beitragen. Transparenz ist dabei ein zentraler Wert – sie macht unser Engagement nachvollziehbar und zeichnet SHIFT als deutsches Unternehmen in dieser Branche besonders aus. 

550 Punkte für das Gemeinwohl

Wir haben in vielen Bereichen weit über gesetzliche Mindeststandards hinaus gewirtschaftet und wurden dafür mit 550 Punkten ausgezeichnet.

Eindrücke aus unserem Gemeinwohl-Bericht – strukturiert nach GWÖ-Berührungsgruppen

Lieferanten & Lieferkette

Unsere Lieferkette ist global, komplex und vernetzt. Doch wir übernehmen Verantwortung – von der Rohstoffgewinnung bis zur Produktion.

Wir begegnen den fragmentierten und mehrstufigen Strukturen unserer Lieferkette mit einer „Umarmung der Lieferkette“: Durch enge Partnerschaften, Transparenz und Engagement wollen wir positive Veränderungen bewirken.

  • Rohstoffgewinnung: Engagement für verantwortungsvollen Abbau von Ressourcen (z. B. Responsible Gold Credits)
  • SHIFT Manufaktur: In unserer Manufaktur in China garantieren wir faire Arbeitsbedingungen – mit guten Gehältern, einer 40-Stunden-Woche und hellen, angenehmen Arbeitsplätzen. Diese Bedingungen werden regelmäßig überprüft.
  • Ressourcen und Recycling – Closing the Loop: Mit „Closing the Loop“ sammeln wir defekte Geräte, um Elektroschrott zu vermeiden und wertvolle Ressourcen zurück in den Kreislauf zu führen. So verhindern wir, dass Geräte in Ländern ohne Recyclingmöglichkeiten landen und fördern nachhaltige Ressourcennutzung. Mehr zu unserer Kooperation mit CTL findest du auch hier

Eigentümer & Finanzpartner

Als Samuel und Carsten Waldeck SHIFT 2014 gründeten, stellten sie sich eine zentrale Frage: Wie kann man ein Unternehmen aufbauen, das nicht von den üblichen Mechanismen der Wirtschaft – Macht und Geld als oberste Ziele – bestimmt wird? Wie lässt sich ein Wirtschaftsmodell gestalten, das stattdessen Werte wie Gemeinschaft, Freiheit und Wertschätzung in den Mittelpunkt rückt und das tägliche Handeln prägt?

Die Antwort lag für sie in einem bewussten Gegenentwurf: SHIFT wurde nicht durch klassische Investoren finanziert, sondern entstand aus Crowdfunding-Projekten und ist damit von Beginn an frei und unabhängig von externen Kapitalinteressen. Diese Entscheidung schützt uns vor kurzfristigem Renditedruck und ermöglicht uns, unsere Werte konsequent zu leben.

Das bedeutet für uns:

  • Kein Einfluss von externen Investoren
  • Nachhaltiges, organisches Wachstum
  • Maximale Entscheidungsfreiheit für sinnstiftende Produktentwicklung Indem wir auf diese Weise wirtschaften, bleibt SHIFT seiner ursprünglichen Vision treu – Produkte zu entwickeln, die Menschen und Umwelt gleichermaßen respektieren.

Mitarbeitende – Arbeiten mit Sinn

Bei SHIFT geht es um mehr als einen Job – es geht darum, Sinn in der Arbeit zu finden. Wir verbringen viel Zeit bei der Arbeit, daher ist es uns wichtig, dass sie erfüllend und kreativ ist. SHIFT schafft ein Umfeld, in dem Verantwortung, Wertschätzung und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt stehen.

Was uns wichtig ist:

  • Sinnstiftende Tätigkeiten: Jeder Beitrag zählt und hilft, SHIFT zu einer Bewegung zu machen.
  • Gemeinschaft & offene Unternehmenskultur: Wir arbeiten selbstorganisiert und schätzen Vertrauen und Zusammenarbeit.
  • Entwicklung & Mitgestaltungsmöglichkeiten: Bei uns hast du Raum für Ideen, Kreativität und persönliches Wachstum.

Kunden und Mitunternehmen – für mehr Mit- statt Gegeneinander

Für uns entsteht mit dem Kauf eines jeden SHIFTphones eine Beziehung zu den Kundinnen und Kunden, die mit Wertschätzung durch guten Support und persönlicher Hilfestellung gestärkt wird. Durch diese Beziehung ist unsere Kundschaft Teil der SHIFT- Community und -Gemeinschaft.

Design for Repair: Reparaturvideos und keine Garantieverlust bei Öffnen des Gerätes Wertschätzender Support: Zuverlässig, hilfsbereit und persönlich Crowdfunding: Geräteentwicklung unterstützen und mitverfolgen & Dialogformate wie SHIFTtalk.

Wir sind dankbar so tolle Kunden zu haben, die mit uns gemeinsamen diesen in der Industrie einmaligen Weg gehen.

Gesellschaftliches Umfeld als Unternehmen gestalten

Wir wollen als wirtschaftendes Unternehmen einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl der Gesellschaft leisten, einschließlich der verschiedenen sozialen Gruppen, wie z.B. die Menschen in unserer Region oder die Gemeinschaft, die sich für das Recht auf Reparatur einsetzt. Wir engagieren uns durch: