< zurück zum Blog

Dass die Apps beendet werden, kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Probiere bitte folgende Tipps aus:

  1. Aktiviere testweise alle Berechtigungen für die betroffene App:

SHIFT6mq: Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Name der App > Berechtigungen

SHIFT5me/SHIFT6m: Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > App-Info > Name der App > Berechtigungen

  1. Überprüfe, ob alle installierten Apps aktuell sind. Dazu schau im Google Playstore nach, ob Updates vorliegen. Durch eine fehlerhafte App können auch andere Apps zum Absturz gebracht werden.
  2. Lösche den Cache der App und wenn dies nicht hilft auch die Daten der App. Durch das Löschen der App-Daten werden alle in der App eingetragenen Daten gelöscht, diese solltest du ggf. vorher sichern. Die Option zum Löschen von Cache und Daten findest du unter:

SHIFT6mq: Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Name der App > Speicher und Cache.
SHIFT5me/SHIFT6m: Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > App-Info > Name der App > Speicher

  1. Deinstalliere die App von deinem SHIFT und installiere sie danach wieder. Auch hier solltest du ggf. vorher die Daten der betroffenen App sichern.
  2. Überprüfe, ob du die aktuelle Software auf deinem SHIFT installiert hast. Öffne dazu die Einstellungen > System > Systemaktualisierung. Tppe rechts oben auf den Aktualisierungspfeil (bei einer älteren Softwareversion von SHIFT5me und SHIFT6m gibt es diesen Pfeil nicht, tippe dort stattdessen auf “Nach Updates suchen”). Führe solange Updates durch bis kein neues Update mehr angezeigt wird.
  3. Deinstalliere testweise Optimierungs-, Akkuspar-, Customizing-, Aufräum- sowie Antiviren-Apps. Diese Apps greifen tiefer ins System ein und können ungewollt andere Apps blockieren.
  4. Fehler mit Apps können auch mit der SD-Karte zusammenhängen. Wie du hier weiter vorgehst, hängt davon ab, ob du die SD-Karte als externes Speichermedium oder als Erweiterung des internen Speichers eingerichtet hast (Hinweis: Beim SHIFT6mq kann die SD Karte nur als externes Speichermedium eingerichtet werden).

Als externes Speichermedium: Nimm die SD-Karte heraus und teste dann, ob die Verzögerungen weiterhin auftreten.

Als Erweiterung des internen Speichers (nur bei SHIFT5me und SHIFT6m möglich): Dann darfst du die SD-Karte nicht einfach entnehmen, denn darauf können sich betriebssystemrelevante Daten befinden und eine Entnahme kann im schlimmsten Fall zur Beschädigung des Betriebssystems und zum kompletten Datenverlust führen.

Bei der Nutzungsvariante der SD-Karte als Erweiterung des internen Speichers kann es aber schnell vorkommen, dass eine langsame SD-Karte oder ein defekter Speicherbereich auf der Karte das ganze System verzögert oder auch zum Abstürzen bringt. Ändere dann zuerst die SD-Karte von intern auf extern und migriere vorher die Daten:

  1. a) Einstellungen > Speicher > Gerätespeicher > SD-Karte > drei Punkte oben rechts > Daten migrieren

b). Einstellungen > Speicher > Gerätespeicher > SD-Karte > drei Punkte oben rechts > Als mobil formatieren > Formatieren

Nimm die SD-Karte dann heraus und teste, ob das System flüssiger reagiert. Sollte das nicht helfen, würden wir dir empfehlen, dein SHIFT in die Werkseinstellungen zurückzusetzen und wieder mit einem ganz frischen System zu starten, denn es kann sein, dass das System bereits beschädigt wurde. Gegebenenfalls hilft es wenn du keine Daten automatisch von einem anderen Gerät / einer Sicherung übernimmst, denn so kann ein vorhandener Konfigurationsfehler wieder in das frische System gelangen.

Wichtig: Wir empfehlen, die SD-Karte immer als externen Speicher zu konfigurieren! Wenn du mit der SD-Karte den internen Speicher erweiterst wird angenommen, dass die SD-Karte immer im Gerät bleibt und es schreiben sich systemrelevante Dateien auf die SD-Karte. Sollte es dann einmal zu einem Defekt der Speicherkarte kommen, wären alle Daten verloren, da das Betriebssystem nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren kann.

  1. Wenn dir auffällt, dass der Fehler mit der App nur dann auftritt, wenn du über WLAN im Internet bist oder auch nur, wenn du über die mobilen Daten online bist, kann es auch an einer schlechten Internetverbindung liegen.

9. Sollten die anderen Tipps nicht helfen und weiterhin Apps abstürzen, empfehlen wir, dein SHIFT in die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Achte dabei darauf, dass du keine Daten automatisch von einem anderen Gerät/einer Sicherung (z.B. Google-Drive oder andere Synchronisierungs-Apps) übernimmst, denn so kann ein vorhandener Softwarefehler wieder in das frische System gelangen