Der laute Lautsprecher meines SHIFT ist defekt.

Du kannst den Speaker selbständig testen. Dazu musst du den Entwicklermodus* aktivieren. Unter Einstellungen > System > Über das Telefon, musst du 7x auf die Buildnummer tippen, um den Modus freizuschalten.

Gib dann in die Telefon-App folgenden Code ein: *#*#889#*#*

Dadurch öffnet sich ein neues Menü. Hier wählst du PCBA Test > PCBA item test > Speaker. Du solltest dann einen lauten Ton hören.

Deaktiviere den Entwicklermodus anschließend wieder (da dieser mehr Energie benötigt) unter Einstellungen > System > Entwickleroptionen.

Solltest du bei dem Test nichts hören, kann sich entweder ein Connector in deinem SHIFT leicht gelöst haben oder aber der Speaker ist defekt.

Der Speaker befindet sich unter der USB-Platine, somit geht es um den Connector zum USB-Modul. In diesem Video wird gezeigt, wie man den Lautsprecher des SHIFT6m austauschen kann (das SHIFT5me ist sehr ähnlich aufgebaut, nur gibt es da keinen Metallbügel über dem Displayconnector). Probiere zuerst das Problem zu beheben, indem du die beiden Connectoren des Flachbandkabels von der Hauptplatine zur USB-Platine einmal komplett löst und anschließend wieder fest steckst. Wenn das neu Verbinden des Connectors nicht geholfen hat, kann ein Austausch des Lautsprechers notwendig sein. Das passende Modul kannst du bei uns bestellen. 

Bitte beachte die Garantiehinweise bei eigenständiger Reparatur. Wenn wir die Reparatur übernehmen sollen, sende uns dein SHIFT zu. Alle Infos dazu findest du hier.

 

*Alle Einstellungen, die innerhalb der Entwickleroptionen vorgenommen werden, sind eigenverantwortlich. 

Ich habe Störgeräusche beim Telefonieren.

Überprüfe als erstes, ob sich in der Aussparung für den Ohrlautsprecher am oberen Rand des Displays Staub angesammelt hat oder ob diese vielleicht von irgendetwas verdeckt wird. Dadurch können Störgeräusche und eine deutliche Lautstärkeminderung entstehen.

Probiere auch aus, ob du über eine Messengerapp mit dem Ohrlautsprecher besser telefonieren kannst. Teste die Messenger-Telefonie über die mobilen Daten als auch über eine WLAN-Verbindung aus. 

Um sicherzustellen, dass die Störgeräusche nicht durch eine schlechte Mobilfunkverbindung entstehen, schalte während deines Telefonats den Lautsprecher ein. Sollten über den lauten Lautsprecher keine Störgeräusche mehr zu hören sein, könnte das Problem nur beim Ohrlautsprecher liegen. Wenn du magst, kannst du dein SHIFT vorsichtig öffnen und nachschauen, ob die Kontakte des Ohrlautsprechers sauber sind, er richtig sitzt oder vielleicht beschädigt scheint. Der Ohrlautsprecher sitzt im Displaymodul. In diesem Video zeigen wir dir, wie man das Display des SHIFT6m austauschen kann (beim SHIFT5me geht das sehr ähnlich, nur gibt es da keinen Metallbügel über dem Displayconnector). Darin kannst du erkennen, wo du den Ohrlautsprecher findest.

Bitte beachte die Garantiehinweise bei eigenständiger Reparatur. Wenn wir die Reparatur übernehmen sollen, sende uns dein SHIFT zu. Alle Infos dazu findest du hier.

Wie setze ich mein SHIFT in den Werkszustand zurück?

Wenn du dein SHIFT in den Werkszustand zurücksetzt, löschst du dein Google Konto, sämtliche Einstellungen, System- und App-Daten, heruntergeladene Apps und persönliche Daten wie Musik, Fotos oder sonstige Dateien aus dem internen Speicher.

Du kannst dies nicht rückgängig machen. Sichere deshalb vorher deine Daten! Hier findest du eine Anleitung dafür.

Dein SHIFT kannst du über die Einstellungen zurücksetzen.
SHIFT6m & SHIFT5me: Einstellungen > System > Zurücksetzen > Auf Werkszustand zurücksetzen
SHIFT6mq: Einstellungen > System > erweitert > Optionen zum Zurücksetzen > Alle Daten löschen (Auslieferungszustand) (6mq)

Wichtiger Hinweis bevor du das Handy in den Werkszustand zurücksetzt: Wenn du in deinem Google Konto den Google Diebstahlschutz aktiviert hast, kannst du dich nach dem Zurücksetzen nur noch mit diesem einen Konto auf deinem SHIFT wieder anmelden.

Mein SHIFT wird von meinem PC erkannt, aber es werden keine Dateien angezeigt.

Wenn du dein SHIFT mit einem Windows oder Linux PC verbunden hast, musst du bei deinem SHIFT auswählen, dass du Daten übertragen möchtest. Wische dazu einmal vom oberen Rand nach unten, tippe dann auf die Meldung “Android System – Gerät wird über USB aufgeladen” (ggf. 2x drauf tippen) und wähle “Dateien übertragen” (SHIFT6m/SHIFT5me) bzw. “Dateiübertragung” (SHIFT6mq) aus. Solltest du mit einem Windows PC weiterhin nicht auf dein SHIFT zugreifen können, kann es sein, dass der MTP Treiber nicht richtig installiert ist. Im Internet findest du diverse Anleitungen, um dieses Problem zu beheben.