24. May 2019
Mit einem Bumper sind unsere SHIFTPHONES spritzwassergeschützt. Damit man sie leicht reparieren und lange nutzen kann, sind sie modular aufgebaut. Das bedeutet, dass die Einzelteile nicht verklebt, sondern zusammengesteckt sind. Dadurch sind unsere SHIFTPHONES nicht komplett abgedichtet. Leider lassen sich Staub-/Wasserdichte und Modularität noch nicht leicht miteinander vereinen.
23. May 2019
Leider können wir dir für den Zeitraum der Reparatur deines Gerätes kein Leihgerät zur Verfügung stellen. Der logistische Aufwand, den wir für die Bereitstellung von Leihgeräten betreiben müssten, ist für unser kleines Team derzeit einfach noch zu hoch. Außerdem würde es uns kostbare Zeit rauben, die wir in eine schnellere Reparatur deines eigentlichen Gerätes investieren könnten. Auch im Sinne der Nachhaltigkeit (auch der Kosten) sind die hierduch entstehenden zusätzlichen Postwege eher kontraproduktiv.
Bitte prüfe vorerst, ob sich Staub oder Dreck in der Audio-Buchse deines SHIFTPHONES angesammelt hat. Mit einer Plastikpinzette oder einem Holzzahnstocher kannst du eventuelle Staubrückstände gut entfernen, ohne einen Kurzschluss zu riskieren.
Wenn die Audiobuchse sauber ist, probiere folgendes:
- Nimm den Bumper deines SHIFT ab, und teste, ob der Stecker fest in der Buchse steckt. Manche Kopfhörerstecker (vor allem von PC Headsets oder Kopfhörer für HiFi-Anlagen) sind nicht für mobile Endgeräte ausgelegt und zu kurz oder zu groß, sodass sie nicht richtig in der Klinkenbuchse des Phones halten.
- Starte dein Handy neu, wenn dein SHIFT die Kopfhörer nicht erkennt oder der Ton auch aus den Lautsprechern des Handys kommt.
- Stecke den Klinkenstecker 2-3 mal ein- und wieder aus.
- Probiere testweise andere Kopfhörer aus, um zu erkennen, ob es generell an der Klinkenbuchse liegt oder vielleicht an der Kombi aus Kopfhörer und Phone.
- Unsere SHIFTPHONES verwenden den CTIA Standard für Klinkenbuchsen. Für Kopfhörer bzw. Headsets mit dem OMTP Standard benötigst du einen Adapter.
Sollten die Tipps nicht helfen und unterschiedliche Kopfhörer nicht funktionieren, kann es sein, dass die Klinkenbuchse defekt ist. Diese ist fest auf dem Mainboard verlötet und kann daher nicht einfach ausgetauscht werden. Du kannst dein SHIFT aber zur Reparatur zu uns senden. Alle Infos dazu findest du hier.
Wenn du dein SHIFT mit einem Windows oder Linux PC verbunden hast, musst du bei deinem SHIFT auswählen, dass du Daten übertragen möchtest. Wische dazu einmal vom oberen Rand nach unten, tippe dann auf die Meldung “Android System – Gerät wird über USB aufgeladen” (ggf. 2x drauf tippen) und wähle “Dateien übertragen” (SHIFT6m/SHIFT5me) bzw. “Dateiübertragung” (SHIFT6mq) aus.
Sollte das nicht klappen, ist ggf. das USB-C-Kabel nicht für die Datenübertragung geeignet. Hier gibt es viele verschiedene Varianten. USB-Kabel, die beispielsweise für ein schnelles Laden optimiert sind, können meist keine Daten übertragen. Mit dem USB-C-Kabel, das mit deinem SHIFT geliefert wurde, sollte es aber klappen.
Um das UKW-Radio verwenden zu können, müssen Kopfhörer eingesteckt sein, da das Kabel der Kopfhörer als Antenne dient.
Sollte es auch mit eingesteckten Kopfhörer nicht funktionieren, überprüfe folgende Einstellung: Einstellungen > Töne > Erweitert > Klangverbesserung. Deaktiviere hier den Hi-Fi-Modus.