05. Nov 2019
Wenn der Akkustand nicht richtig ermittelt wird und sich das Handy bereits ausschaltet, obwohl noch Energie angezeigt wird, könnte es helfen, den Akku neu zu “kalibrieren” bzw. die Akkustandanzeige zu trainieren. Eine Anleitung für diese “Akku-Kur” findest du hier.
Auch das Ladegerät hat großen Einfluss auf ein zuverlässiges Akkuverhalten deines SHIFT. Wir haben dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, die du bei der Wahl beachten solltest.
Dann kann es auch sein, dass das USB-Kabel einen Wackelkontakt hat und dein SHIFT deshalb nicht richtig laden kann. Probiere ein anderes USB-C-Kabel aus und versuche das Laden auch ohne Bumper, denn manche Kabel haben einen kurzen Stecker, welcher nicht gut in der Buchse hält, wenn man den Bumper nutzt. Überprüfe, ob die USB-Buchse staubfrei ist und ob die Kontakte am und zum Akku sauber und nicht verklemmt sind. Hier findest du eine Anleitung, wie du an die USB-Buchse kommst.
Sollte sich dein SHIFT trotz geeignetem Ladegerät, keinen erkennbaren Problemen beim Laden und wenig Nutzung bei geringem Akkustand bereits ausschalten, können Softwarefehler, das Betriebssystem oder Apps dafür verantwortlich sein. Das kannst du ausschließen, wenn du unsere Tipps zur akkufreundlichen Smartphonenutzung beachtest.
Wenn auch diese Tipps nicht weiterhelfen empfehlen wir, dein SHIFT noch einmal in die Werkseinstellungen zurückzusetzen und mit einem ganz frischen System zu starten. Achte dabei darauf, dass du keine Daten automatisch von einem anderen Gerät übernimmst, denn so kann ein vorhandener Fehler wieder in das frische System gelangen. Leg zu Beginn auch keine SD-Karte ein.
04. Nov 2019
Wenn dein SHIFT sich erwärmt, ist es evtl. stark ausgelastet (zum Beispiel generell bei längerer Nutzung, durch die Verwendung einer App, die viel Leistung erfordert z.B. Streaming, Kameranutzung, Spiele, Navigation) oder es liegt an einer oder mehreren Apps, die im Hintergrund aktiv sind. Auch eine nicht optimale Aufladung oder Sonneneinstrahlung kann zu einer stärkeren Erwärmung führen.
Achte im Fall einer Erwärmung darauf, dass die Wärme entweichen kann, entferne also gegebenenfalls die Hülle und lege das Phone offen hin.
Wenn dein SHIFT auch beim Laden sehr warm wird, überprüfe bitte als erstes das Ladegerät. Wir haben dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, die du bei der Wahl beachten solltest. Bitte beachte, dass es beim Schnellladen ganz natürlich ist, dass dein SHIFT warm wird.
Dann kann es auch sein, dass das USB-Kabel einen Wackelkontakt hat und dein SHIFT deshalb nicht richtig laden kann. Probiere ein anderes USB-C-Kabel aus und versuche das Laden auch ohne Bumper, denn manche Kabel haben einen kurzen Stecker, welcher nicht gut in der Buchse hält, wenn man den Bumper nutzt. Überprüfe, ob die USB-Buchse staubfrei ist und ob die Kontakte am und zum Akku sauber und nicht verklemmt sind. Hier findest du eine Anleitung, wie du an die USB-Buchse kommst.
Wenn du bereits ein geeignetes Ladegerät verwendest und auch keine Schwierigkeiten mit der Aufladung feststellen kannst, könnte es helfen, den Akku neu zu “kalibrieren” bzw. die Akkustandanzeige zu trainieren. Dadurch erreicht man ein zuverlässigeres Akkuverhalten und somit dann auch weniger Erwärmung und eine längere Laufzeit. Eine Anleitung für diese “Akku-Kur” findest du hier.
Auch bei normaler, längerer Nutzung kann sich dein SHIFT erwärmen. Achte darauf, Apps und Browsertabs zu schließen, sobald du sie nicht mehr verwendest und starte dein SHIFT gelegentlich auch einmal neu. Auch ein zu voller Speicher oder deine SD-Karte kann zu ungewöhnlichen Erwärmungen führen. Beachte deswegen unsere weiteren Tipps zur akkufreundlichen Smartphonenutzung.
Sollte sich durch die “Akku-Kur”, das Leeren des Speichers, die Optimierung der Apps und die Entnahme der SD-Karte keine Besserung einstellen, empfehlen wir, dein SHIFT noch einmal in die Werkseinstellungen zurückzusetzen und zu testen, ob das Problem mit der Erwärmung auch weiterhin mit einem frisch aufgesetzten System auftritt. Achte dabei darauf, dass du keine Daten automatisch von einem anderen Gerät übernimmst, denn so kann ein ggf. vorhandener Fehler wieder in das frische System gelangen. Leg zu Beginn auch keine SD-Karte ein.
Wenn du alles sonst ausgeschlossen hast, könnte eventuell auch der Akku die Ursache für die ungewöhnliche Erwärmung sein – das ist aber nur sehr selten der Fall. Einen neuen Akku für dein SHIFT kannst du hier bestellen.
Für das Update sollte das Handy vollständig geladen sein und eine gute WLAN-Verbindung bestehen.
Wenn der Download des Updates trotz guter Internetverbindung und voll geladenem Akku abbricht oder ein Fehler angezeigt wird, verlasse die Systemaktualisierung und setze diese zurück. Öffne dazu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > App-Info > 3-Punkte Menü oben rechts > Systemprozesse anzeigen > wähle die App „SHIFT Services“ aus > Speicher > Daten löschen.
Starte dann den Download des Updates erneut. Da kurzfristig ein Verbindungsproblem mit dem Update Server vorliegen könnte, kannst du es auch zu einem anderen Zeitpunkt nochmal probieren.
Schlägt das Herunterladen des Updates dennoch fehl, kannst du das Update auch manuell installieren. Hier findest du eine Anleitung dafür.
01. Jul 2019
Der interne Speicher und der Arbeitsspeicher (RAM) sind aus Performance- und Platzgründen auf dem Mainboard fest verlötet und lässt sich deshalb nicht austauschen. Jedes SHIFT ist mit einem angepassten Speicher ausgestattet, der für alle nötigen Anwendungen ausreicht. Um den Speicherplatz zu erweitern, sind in unseren SHIFT SD-Karten-Slots verbaut.
28. Jun 2019
Die modulare Bauweise unserer SHIFTPHONES sieht vor, dass du defekte Einzelteile einfach und kostengünstig reparieren kannst. Allerdings liegt das Problem oft nicht an einem defekten Modul und es auszutauschen ist gar nicht notwendig, sondern kann auch anderweitig gelöst werden. Solltest du also ein Ersatzteil nicht finden, kontaktiere unseren Support. Im Gespräch mit dir können wir dir gezielt weiterhelfen und ggf. das passende Ersatzteil zusenden. So möchten wir auch Fehlkäufe vermeiden.
Bei offensichtlichen Defekten, wie z.B. einem Displaybruch oder einem verbrauchten Akku ist das benötigte Ersatzteil einfach im Shop zu bestellen.
Trotzdem ist nicht auszuschließen, dass wir den Shop zukünftig um weitere Ersatzteile ergänzen.